Autor |
Nachricht |
shalako
|
Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 00:29 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 01:08 Beiträge: 19904
|
|
 |
|
 |
shalako
|
Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 00:41 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 01:08 Beiträge: 19904
|
22.06.2015  Zitat: Rochade in den Berner Fussballklubs
Der BSC Young Boys leiht David von Ballmoos an Winterthur aus, stattet dafür Dario Marzino mit einem Profivertrag aus. Ebenso Sven Joss, der aber im gleichen leihweise zu Thun wechselt.
Nach Mittelfeldspieler Miguel Castroman haben die Young Boys mit Goalie Dario Marzino und Verteidiger Sven Joss zwei weitere eigene U21-Spieler mit einem Profivertrag über drei Jahre ausgestattet. Dies teilt der Verein am Dienstag mit.
Marzino wird David von Ballmoos in der kommenden Saison als Goalie Nummer 3 des Super-League-Teams ersetzen. Von Ballmoos wird leihweise für den Challenge-League-Klub Winterthur spielen. YB verfügt über die Option, den 20-Jährigen nach einer Saison zurückzuholen oder nach Absprache noch ein zweites Jahr an Winterthur auszuleihen.
Der bald 21-jährige Sven Joss wird die nächste Saison leihweise im Super-League-Kader des FC Thun bestreiten. Er soll den 22-jährigen Aussenverteidiger Kevin Bigler ersetzen, der seinerseits auf Leihbasis beim FC Biel in der Challenge League Spielpraxis sammeln soll.
Drei Spieler aus dem YB-Nachwuchs wechseln ebenfalls ins Oberland: Artian Kastrati, Nils Ryser (beide leihweise) sowie Nils Müller (definitiv) laufen in der kommenden Saison für das U21-Team des FC Thun auf. http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussb ... y/21857373
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
Bierflasche
|
Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 11:11 |
|
Registriert: Montag 24. Mai 2004, 19:21 Beiträge: 2490 Wohnort: In der Brauerei
|
News zu Marzino, Joss und Von Ballmoos
Nach Mittelfeldspieler Miguel Castroman haben die Young Boys mit Goalie Dario Marzino und Verteidiger Sven Joss zwei weitere eigene U21-Spieler mit einem Profivertrag über drei Jahre ausgestattet. Marzino wird David von Ballmoos in der kommenden Saison als Goalie Nummer 3 des Super-League-Teams ersetzen. Von Ballmoos wird leihweise für den Challenge-League-Klub Winterthur spielen. YB verfügt über die Option, den 20-Jährigen nach einer Saison zurückzuholen oder nach Absprache noch ein zweites Jahr an Winterthur auszuleihen. Der bald 21-jährige Sven Joss wird die nächste Saison leihweise im Super-League-Kader des FC Thun bestreiten.
Artian Kastrati, Nils Ryser (beide leihweise) sowie Nils Müller (definitiv) wechseln von der zweiten Mannschaft der Young Boys in das U21-Team des FC Thun.
|
|
 |
|
 |
Bierflasche
|
Verfasst: Dienstag 12. Juni 2018, 12:24 |
|
Registriert: Montag 24. Mai 2004, 19:21 Beiträge: 2490 Wohnort: In der Brauerei
|
News zu Von Ballmoos, Marzino, Schick & Kronig
Der BSC Young Boys freut sich sehr, die Vertragsverlängerungen der Goalies David von Ballmoos und Dario Marzino sowie von Thorsten Schick bekanntzugeben. Der 23-jährige Von Ballmoos, der sich von seiner Schulterverletzung erholt hat und beim Trainingsbeginn am 20. Juni wieder voll einsatzfähig sein wird, hat seinen noch ein Jahr laufenden Vertrag vorzeitig bis 2022 verlängert. Er steht für die YB-Werte und wird ein wichtiger Baustein für die Zukunft der Young Boys sein.
Der neue Kontrakt des 21-jährigen Dario Marzino ist bis Sommer 2021 datiert.
Thorsten Schick und YB haben einen neuen Einjahresvertrag abgeschlossen. Der 28-jährige Österreicher war vor zwei Jahren von Sturm Graz gekommen. In der Meistersaison 2017/18 kam der vielseitig verwendbare Teamplayer zu 33 Einsätzen (Super League 23, Europa League und Schweizer Cup je 5).
In der neuen Saison wird ein Spieler mit Jahrgang 2000 der ersten Mannschaft der Young Boys angehören: Der bald 18-jährige Jan Kronig (geboren am 24. Juni 2000) hat bei YB einen Vertrag bis Sommer 2022 unterschrieben. Der 1,85 cm grosse Schweizer Nachwuchs-Nationalspieler gehörte in der letzten Saison als Innenverteidiger zu den Leistungsträgern der zweiten YB-Mannschaft.
|
|
 |
|
 |
Bierflasche
|
Verfasst: Dienstag 8. September 2020, 10:24 |
|
Registriert: Montag 24. Mai 2004, 19:21 Beiträge: 2490 Wohnort: In der Brauerei
|
Marzino zu Winterthur, Neuenschwander neu dabei
Im Goalieteam der Young Boys kommt es zu Veränderungen: Dario Marzino, bisherige Nummer 3, wechselt bis Ende Jahr leihweise zum FC Winterthur, Joschua Neuenschwander kehrt dagegen per sofort vom FC Köniz zu YB zurück.
Der 23-jährige Marzino wechselte als Junior vom FC Thun zu den Young Boys und wurde zum Abschluss der letzten Saison beim 3:1-Heimsieg gegen St. Gallen in den letzten zwölf Minuten für den abtretenden Marco Wölfli erstmals in der Super League eingesetzt. Der Thuner soll nun beim Challenge-League-Klub Winterthur Spielpraxis sammeln und mithelfen, die wegen Verletzungen entstandenen Lücken auf der Torhüter-Position zu schliessen.
Joschua Neuenschwander kam bereits im Sommer 2011 als 11-Jähriger von seinem Stammklub FC Sternenberg zu YB und hütete später von der U15 bis U19 das Tor der Schweizer Nationalmannschaften. Im Sommer 2019 wechselte er leihweise zum FC Köniz und trieb seine Entwicklung in der Promotion League voran. Nun kehrt er mit einem Profivertrag bis Ende Saison zu den Young Boys zurück.
|
|
 |
|
 |
shalako
|
Verfasst: Dienstag 8. September 2020, 13:57 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 01:08 Beiträge: 19904
|
08.09.2020  Zitat: YB holt Ex-Junioren-Nati-Goalie zurück
Der bisherige dritte YB-Keeper Dario Marzino wechselt leihweise zu Winterthur. Seinen Platz übernimmt Joschua Neuenschwander.
Die Young Boys verzeichnen knapp zwei Wochen vor dem Saisonstart einen weiteren Wechsel im Kader. Die Position des dritten Torwarts wird neu besetzt. Joschua Neuenschwander kehrt vom Promotion-League-Club FC Köniz in die Bundesstadt zurück. Die bisherige Nummer drei, Dario Marzino, wechselt bis Ende Jahr leihweise zum FC Winterthur.
Wie der amtierende Schweizermeister in der Mitteilung schreibt, kam der 20-jährige Joschua Neuenschwander bereits im Sommer 2011 als 11-Jähriger von seinem Stammklub FC Sternenberg zu YB. Von der U15 bis U19 hütete er das Tor der Schweizer Nationalmannschaften. Im Sommer 2019 wechselte er leihweise zum FC Köniz in die Promotion League. Nun kehrt er mit einem Profivertrag bis Ende Saison zu den Young Boys zurück.
Der 23-jährige Marzino wechselte ursprünglich als Junior vom FC Thun zu den Young Boys und wurde zum Abschluss der letzten Saison beim 3:1-Heimsieg gegen St. Gallen in den letzten zwölf Minuten für den abtretenden Marco Wölfli erstmals in der Super League eingesetzt. Der Thuner soll laut Mitteilung beim Challenge-League-Klub Winterthur Spielpraxis sammeln und mithelfen, die wegen Verletzungen entstandenen Lücken auf der Torhüter-Position zu schliessen. https://www.bernerzeitung.ch/yb-ersetzt ... 9064015026
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
|