 |
 |
Forum ybfans.chTreffpunkt der Fans des BSC Young Boys |
|
Autor |
Nachricht |
shalako
|
Verfasst: Samstag 30. November 2024, 00:12 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08 Beiträge: 29034
|
29.11.2024  Zitat: Ein türkisches Trainingscamp für den neuen Coach
Mit der Klatsche ist Magnins Schicksal definitiv besiegelt
Das 1:6 gegen Atalanta Bergamo hat eine Frage definitiv beantwortet: Joël Magnin wird YB nicht in die Rückrunde führen.
Als der Start von Meister- und Interimscoach Joël Magnin (53) mit dem Sieg gegen Luzern und dem starken, aber unglücklichen Spiel gegen Inter Mailand (mit dem 0:1 in der 93. Minute) geglückt war, begann sich die Magnin-Fraktion bei YB ganz schnell, für ihren Mann als Dauerlösung einzusetzen.
Im offiziellen Communiqué vom 8. Oktober war kommuniziert worden, Magnin sei «interimistisch und bis auf weiteres» Chefcoach, derweil sprachen Sportchef Steve von Bergen und der VR-Verantwortliche Sport, Christoph Spycher, von einer Lösung bis Weihnachten respektive Ende Jahr. Eine schon mal erstaunliche Divergenz.
Keine Serie, Peinlich-Auftritt gegen Atalanta
Doch die Magnin-Front hat schon jetzt keine Argumente mehr. Zuerst verliert der Neuenburger bereits sein zweites Spiel, in Lugano. Auch nach sechs Spielen wartet YB auf die zutiefst herbeigesehnte Serie. Zwei Siege kann Magnin nicht aneinanderreihen. Und dann werden die Auftritte in der Champions League immer schlechter, bis zum Peinlich-Match zu Hause gegen die Bergamasken.
Mit diesem 1:6 ist nun klar, dass Magnin den Job nicht über Weihnachten hinaus weiterführen wird. Er selber hatte damit durchaus ein bisschen kokettiert, als er Mitte Oktober auf die Frage, was wäre, wenn er quasi alle Spiele bis Weihnachten gewinnen würde, was eine Rückkehr in die U21 doch obsolet machen würde, antwortete: «Man weiss ja, dass das Profifussball-Business schnelllebig ist. Aber das ist nicht nur in diesem Job so, sondern überall im Leben.»
Mittlerweile tönt es auch beim Neuenburger nicht mehr nach: Alles ist möglich. Zuletzt sagte er, er konzentriere sich auf die bis zur Winterpause verbleibenden Spiele. Und dann werde irgendwann ein neuer Trainer hier sein.
Nach dem 15. Dezember ist mit dem Heimspiel gegen Servette also Schluss für Magnin. Sollte der Neue bis dann nicht gefunden sein, würde es eilen. Feiertage hin oder her. Denn YB startet bereits am 28. Dezember in die Rückrundenvorbereitung. Und am 2. Januar gehts für zehn Tage nach Belek in die Südtürkei ins Camp. Zuletzt war YB nicht immer in ein solches gegangen. Dem neuen Coach dürfte dieses Trainingslager durchaus gelegen kommen. Denn es gibt keine bessere Möglichkeit, die Spieler näher kennenzulernen, als in einem Camp, wenn man sie 24 Stunden am Tag bei sich hat. https://www.blick.ch/sport/fussball/cha ... 65818.html
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
shalako
|
Verfasst: Montag 2. Dezember 2024, 19:14 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08 Beiträge: 29034
|
02.12.2024  Zitat: Wer coacht YB ab Januar?
Magnin von Zukunftsfrage genervt – Breitenreiter im Wankdorf gesichtet
Joël Magnin hat die Young Boys nach dem Horror-Saisonstart stabilisiert. Wird der Interimscoach nun doch länger an der YB-Seitenlinie bleiben als zuerst angenommen? Und was macht André Breitenreiter in Bern?
Joël Magnin hat die Young Boys nach dem Horror-Saisonstart stabilisiert. Wird der Interimscoach nun doch länger an der YB-Seitenlinie bleiben als zuerst angenommen? Und was macht André Breitenreiter in Bern?
14 Zähler haben die Young Boys in den 7 Spielen unter Magnin geholt. Bei Patrick Rahmen waren es an den ersten 9 Spieltagen deren 6. Seit der Interimscoach Anfang Oktober übernommen hat, haben in der Super League nur der FC Basel und Lausanne mehr Punkte geholt als YB.
Magnin mag die Zukunftsfrage nicht mehr hören
So wird Magnin nach dem Sieg über St.Gallen zum wiederholten Mal mit der Frage konfrontiert, ob nach der Hinrunde wirklich Schluss sei mit seiner Arbeit als Cheftrainer. «Diese Frage wird mir alle drei Tage gestellt», antwortet Magnin im Interview mit blue Sport schon etwas genervt. «Wir haben abgemacht, dass ich bis im Winter da bin, dann schauen wir weiter. Bitte fragen Sie mich in drei Tagen nicht noch einmal.»
Und was sagt sein Vorgesetzter? Sportchef Steve von Bergen schloss nach der 1:6-Klatsche unter der Woche gegen Atalanta in der Champions League zumindest nicht aus, dass Magnin auch nach der Winterpause noch an der Seitenlinie steht.
«Joël ist eine ganz wichtige Person für den Verein. Wir wollen ihn auch unbedingt im Verein behalten», so von Bergen. Ob das als Cheftrainer sein wird oder Magnin in den Nachwuchs zurückkehrt, scheint noch offen. «Er ist sicher bis Weihnachten noch da, dann werden wir weiterschauen.»
André Breitenreiter besucht YB-Spiel
Am Dienstagabend gab es von YB-Sportchef betreffend der Trainersuche «noch nichts Neues» zu vermelden. Am Sonntag machen aber schon neue Spekulationen die Runde. Denn Fotos zeigen, dass André Breitenreiter sich das Spiel gegen St.Gallen im Wankdorf angeschaut hat.
Hatte der FCZ-Meistertrainer aus der Saison 2021/22 einfach wieder einmal Bock auf Schweizer Fussball oder steckt mehr dahinter? Wie der «Blick» schreibt, stand Breitenreiter von Beginn weg auf der YB-Kandidatenliste.
Seit Mai dieses Jahres ist der Deutsche vereinslos. Nach seinem FCZ-Coup wurde Breitenreiter zunächst bei Hoffenheim und dann beim englischen Zweitligisten Huddersfield nach wenigen Monaten wieder entlassen. https://www.bluewin.ch/de/sport/super-l ... 69317.html
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
shalako
|
Verfasst: Montag 16. Dezember 2024, 23:59 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08 Beiträge: 29034
|
|
 |
|
 |
shalako
|
Verfasst: Samstag 15. Februar 2025, 16:27 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08 Beiträge: 29034
|
14.02.2025  Zitat: Feste Grösse im YB-Nachwuchs Zurück bei der alten Liebe: Magnin und die U21
Nach zwei Intermezzi im Fanionteam steht Joël Magnin ab Samstag wieder bei der U21 von YB an der Seitenlinie.
Im Frühjahr 2024 führte er die Young Boys zum Titel in der Super League, im Herbst des letzten Jahres stabilisierte er den kriselnden Meister: Joël Magnin ist der geborene Feuerwehrmann für die Berner.
Wie schon im März war auch bei seinem 2. Interims-Engagement klar, dass er wieder ins 2. Glied rücken würde. Der 53-Jährige ist gemäss Christoph Spycher, VR-Delegierter Sport bei YB, «ein wichtiges Element in der Nachwuchsförderung».
Derby zum Rückrundenstart
Magnin selber scheint sich wohl zu fühlen bei der U21. Seit 2010 zeichnet er, abgesehen von kurzen Ausflügen zu Xamax (Cheftrainer) und dem FCZ (Co-Trainer), für den Berner Nachwuchs verantwortlich. Über die Jahre führte er das Team von der 1. Liga in die Promotion League und etablierte es in der dritthöchsten Schweizer Spielklasse im Mittelfeld.
Am Samstag starten der Neuenburger und seine U21 in die Rückrunde. Gleich zum Auftakt steht für den Tabellen-Neunten ein Derby beim ambitionierten FC Breitenrain (3. Rang) an. https://www.srf.ch/sport/fussball/fussb ... nd-die-u21
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste |
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
 |