 |
 |
Forum ybfans.chTreffpunkt der Fans des BSC Young Boys |
|
Autor |
Nachricht |
shalako
|
Verfasst: Montag 4. September 2023, 22:36 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08 Beiträge: 29376
|
04.09.2023  Zitat: Males-Debüt gegen Servette
Der YB-Toptransfer darf endlich spielen
Darian Males ist der YB-Millionen-Zuzug Marke «Konkurrenz schwächen». Zumindest indirekt. Doch auch der FCB-Topskorer musste zuerst hintanstehen. Bis er am Sonntag zu seinem Startelf-Debüt kam.
Es ist bezeichnend, was Darian Males (22) nach dem 1:0-Chrampf-Sieg der Berner in Genf gegen Servette sagt: «Ich bin enorm froh, von Anfang gespielt zu haben.» Das ist die Realität von YB, wenn das Team nur einen Verletzten hat. Da muss man nur mal den eigentlichen Captain, Fabian Lustenberger, fragen. Gegen Lausanne spielte er im ersten Saisonspiel durch. Im Cup gegen Breitenrain kriegte er 25 Minuten Einsatzminuten. In den restlichen Spielen: null!
Lustenberger und Nsame, Kurzarbeiter
Oder Jean-Pierre Nsame. Ja, der Torschützenkönig. Zweimal Startelf zu Saisonbeginn. Seither nie mehr. Die Einsatzminuten in den vergangenen vier Spielen: 17, 14, 20, 0, 8. Derart wenig, dass es kurz vor dem Deadline Day bereits Gerüchte über einen möglichen Abgang der YB-Legende gab. Kein Wunder musste da auch Males sieben Spiele lang hintanstehen, bis er von Begin weg randurfte. «Es hat ein Zeitchen gebraucht, bis ich mich in Bern eingelebt habe. Aber es ist mir einfach gefallen in dieser Mannschaft.» Nun, das mit dem Hintanstehen dürfte sich nach dem Abgang von Fabian Rieder ändern, denn nun ist in der YB-Raute ein Platz freigeworden. Und Males ist ein Topkandidat, diesen einzunehmen in einem Kader, in dem Donat Rrudhani erneut überzählig war.
«Ich bin eine selbstkritische Person.» Darian Males, YB-Spieler
Males, der in seiner Italienzeit zu 23 Minuten Cupeinsatz im Dress von Genua kam, war mit seinem Debüt einigermassen zufrieden. «Ich bin eine selbstkritische Person. Es hatte gute Sachen drin, aber auch Dinge, die zu verbessern sind», sagt er in seiner Analyse auf Blue Sport. Denn in der vergangenen Saison hat er die Messlatte sehr hoch gelegt. Da gelangen ihm für den FCB in 47 Spielen sagenhafte 28 Skorerpunkte (11 Tore, 17 Assists).
Dennoch wollten die Basler die Option, die sie sich von Besitzerklub Inter Mailand ausbedungen hatten, nicht einlösen. Die gut zwei Millionen Franken waren offenbar zu viel. Da liess sich YB nicht zweimal bitten, wurde in Mailand vorstellig und überwies das Geld, das in Anbetracht des Millionen-Segens aus der Champions League, der eigenen Reserven und der Hausbank namens Rihs, die nur noch für akute Notfälle bereitsteht, als ein Klacks erscheint.
Vorfreude auf Roter Stern
Erzfeind geschwächt. Eigenes Kader gestärkt. Wie sehr, das wird Males bald auch in der Königsklasse zeigen können, wo für ihn persönlich ein Los heraussticht: Roter Stern Belgrad. «Ich habe unzählige Nachrichten nach der Auslosung erhalten», sagt der Mann mit der Doppelbürgerschaft Schweiz/Serbien. Seine Familie stammt aus Banja Luka, dem serbischen Teil des heutigen Bosnien-Herzegowina, vier Autostunden von der Hauptstadt entfernt. «Vor allem von Vaters Seite habe ich sehr viele Verwandte in Serbien. Das Los freut mich enorm. Aber ich hoffe, dass wir zweimal gewinnen, keine Frage.»
Zuerst allerdings steht wieder Alltag an. Den nächsten YB-Auftritt gibts am nächsten Freitag auf der Neuenburger Maladière im Cup bei Challenge-League-Spitzenteam Xamax. https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 08221.html
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
Hauptstadt
|
Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2023, 23:26 |
|
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 14:28 Beiträge: 6742
|
|
 |
|
 |
Hauptstadt
|
Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 18:41 |
|
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 14:28 Beiträge: 6742
|
|
 |
|
 |
Hauptstadt
|
Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2024, 20:32 |
|
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 14:28 Beiträge: 6742
|
|
 |
|
 |
Hauptstadt
|
Verfasst: Freitag 12. Januar 2024, 11:36 |
|
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 14:28 Beiträge: 6742
|
|
 |
|
 |
Hauptstadt
|
Verfasst: Donnerstag 14. März 2024, 10:45 |
|
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 14:28 Beiträge: 6742
|
|
 |
|
 |
shalako
|
Verfasst: Dienstag 21. Mai 2024, 01:33 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08 Beiträge: 29376
|
21.05.2024  Zitat: Males über Djokovic-Treffen
«Einer der schönsten 20 Minuten in meinem Leben»
Novak Djokovic spielt zum ersten Mal an der Genf Open. Der Serbe nutzt die Reise nach Genf und besucht das Spiel Servette gegen YB. Darian Males bekommt nach dem Spiel die Möglichkeit, sich mit seinem Idol auszutauschen. https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 58871.html
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
Hauptstadt
|
Verfasst: Freitag 19. Juli 2024, 13:23 |
|
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 14:28 Beiträge: 6742
|
|
 |
|
 |
shalako
|
Verfasst: Dienstag 24. September 2024, 17:40 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08 Beiträge: 29376
|
24.09.2024  Zitat: YB: Ist Knoten bei Males und Monteiro jetzt endlich geplatzt?
Nach dem Sieg über Winterthur warten jetzt GC, Barcelona und Basel auf YB! Neben einigen Hoffnungsträgern gibt es beim Meister aber auch ein paar Sorgenkinder.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit Captain Loris Benito feiert YB gleich den ersten Sieg in der Super League. - Zudem überzeugt ein Offensiv-Trio beim Meister. - Drei Sorgenkinder sollten aber noch zulegen.
Der Bann ist gebrochen! Im siebten Spiel feiern Meister YB und Trainer Patrick Rahmen den ersten Liga-Sieg der Saison. Mit dem 4:1 in Winterthur deponieren die Berner auch gleich die Rote Laterne auf der Schützenwiese. Es stellt sich die Frage: Folgt jetzt der berühmte «Ketchup-Effekt»?
Dass die Berner ausgerechnet bei der Rückkehr von Captain Loris Benito zum Siegen zurückfinden, ist kein Zufall. Der 32-Jährige bringt die dringend benötigten Leaderfähigkeiten zurück. Dass er nach langer Verletzungspause noch nicht im Rhythmus ist, fällt nicht gross ins Gewicht.
Viel wichtiger wäre es, wenn sich Benitos Innenverteidigungs-Partner Ali Camara wieder steigert. Der 27-Jährige leistet sich aktuell zu viele Patzer – Konkurrent Tanguy Zoukrou (21) hat hingegen bisher überzeugt.
Beim 4:1 in Winterthur sorgt aber vor allem ein Offensiv-Trio bei den Fans für Hoffnung: Joel Monteiro (25) trifft erstmals in dieser Saison in der Super League – und das gleich dreifach. Der Neo-Nationalspieler zeigt dabei kein überragendes Spiel, lässt aber zumindest seinen Torknoten platzen.
Auch Darian Males (23) sorgt für eine Premiere: Seine beiden Assists beim 4:1-Sieg sind gleichzeitig seine ersten Liga-Skorerpunkte der Saison. Besonders der Steilpass zum 1:0 zeigt, warum ihn YB letztes Jahr verpflichtet hat. Bisher ist der Ex-U21-Nationalspieler in Bern noch einiges schuldig geblieben – geht bei ihm jetzt der «Knopf» auf?
Weiterhin gut unterwegs ist Silvere Ganvoula (28). Der Stürmer erzielt sein viertes Liga-Tor im fünften Einsatz – eine starke Quote. Der physisch starke Angreifer hat sich seinen Stammplatz erkämpft und Cedric Itten (27) verdrängt. Womit wir bei den Offensiv-Sorgenkindern sind.
Das sind die Offensiv-Sorgenkinder von YB
Der zwölffache Natispieler Itten (fünf Tore) kommt in dieser Saison nicht auf Touren. Er erzielt einen Treffer bei der Auswärtsniederlage in Genf, gegen Winti sitzt er aber 90 Minuten auf der Bank.
Zuvor erhält er beim 1:1 im Heimspiel gegen Lausanne erstmals seit Ende Juli eine Chance in der Liga-Startelf. Doch der einst so treffsichere Stürmer bleibt blass.
Neben Itten bleibt auch Kastriot Imeri (24) auf der Schützenwiese nur der Platz auf der Bank. Der technisch beschlagene Mittelfeldspieler muss derzeit unten durch. Beim Saisonstart gegen Sion muss er zur Pause raus, seither steht er nicht mehr in der Startelf.
Imeri kommt zuletzt Anfang August gegen den FCZ für neun Minuten rein, verletzt sich dabei. Seither darf er zweimal bei der U21 Spielpraxis holen. Kann er sich bald wieder für einen Einsatz aufdrängen? In der Vorbereitung hinterliess der 24-Jährige einen starken Eindruck.
Das dritte Offensiv-Sorgenkind ist Meschack Elia (27). Nach dem geplatzten Wechselwunsch im Sommer bleibt der schnelle Angreifer mindestens noch bis Winter bei YB. Gegen Winterthur darf er sogar von Anfang an ran – bleibt aber erneut einiges schuldig.
Elia weist bisher null Skorerpunkte in der Super League auf, nur im Cup gelingt ihm ein Treffer gegen Vevey. Will er im nächsten Fenster einen Transfer realisieren, muss er wieder aufdrehen.
Intensives Programm für YB vor nächster Pause
Vor der nächsten Nati-Pause geht es für YB gleich Schlag auf Schlag: Am Samstag wartet das Heimspiel gegen GC, dort gilt es, den ersten Sieg zu bestätigen.
Danach folgen FCB-Spiele im Doppelpack: Zuerst wartet das CL-Highlight in Barcelona, danach das Auswärtsspiel gegen Basel im Joggeli. Gegen den FCB legt dann möglicherweise Cedric Itten sein Formtief ab. Gegen seinen Juniorenklub trifft er besonders gerne: In 18 Spielen gegen den FCB trifft er gleich zehnmal. https://www.nau.ch/sport/fussball/yb-is ... t-66833712
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
shalako
|
Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 11:03 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08 Beiträge: 29376
|
23.10.2024  Zitat: Darian Males erwartet ein ganz besonderer Champions-League-Kracher
Für fünf Jahre bei Inter unterschrieben – aber nur zwei Trainings gemacht
YB hat einen Inter-Fachmann in den eigenen Reihen: Darian Males stand drei Jahre bei den Mailändern unter Vertrag. Doch in dieser Zeit war er einmal in Appiano Gentile. Und machte zwei Trainings.
Darian Males (23) ist prima vista einer der Gewinner des Trainerwechsels von Patrick Rahmen zu Joël Magnin. Beim 2:1-Befreiungsschlag gegen den FC Luzern am vergangenen Wochenende steht er in der Startelf im rechten Couloir. Und nicht Imeri oder Colley.
Unter Rahmen hingegen war er öfter auf der Bank als in der Startformation. Dennoch hält er sich zum Thema Trainerwechsel bedeckt: «Ob ich ein Gewinner bin, sehen wir Ende Saison. Fakt ist, dass wir als Team gegen den FCL eine gute Leistung gebracht haben. Auch wenn wir am Schluss das Glück beanspruchen mussten. Aber klar bin ich froh, dass ich von Beginn weg spielen durfte.» Und was ist anders mit Magnin an der Seitenlinie? «Es ist uns gelungen, mit viel Energie, gradlinig und schnell nach vorne zu spielen.» Das führt zum ersten Heimsieg in dieser Saison, weshalb die aktuelle Gemütslage bei YB sehr einfach zu beschreiben ist: «Es ist alles gut», sagt der Luzerner. Und schmunzelt. «Sogar das Essen schmeckt dann besser…» Was aufzeigt, welch überragende Wirkung dieses 2:1 gegen die Innerschweizer hatte.
«Es war einfach, das Angebot von Inter anzunehmen»
Und wenn man solch einen Sieg landet, dann ist es auch einfacher in ein auf dem Papier ungleiches Duell zu steigen. Inter Mailand steht vor der Türe, «eine der besten Mannschaften der Welt». Sagt Males. Und muss es wissen. Drei Jahre stand er beim FC Internazionale unter Vertrag. «So ist das natürlich ein ganz spezielles Spiel für mich.»
Unterschrieben hatte er aber für fünf. «Es war einfach, das Angebot von Inter anzunehmen», erinnert er sich an den Frühling 2020, als es ins Haus flatterte. «Vor allem das sportliche Projekt war überzeugend, zuerst mit einer sofortigen Ausleihe an einen kleineren Serie-A-Klub.» Aber auch der Lohn stimmte mit einem lukrativen Millionenangebot. Dazu gabs für den FCL annähernd drei Millionen Ablöse.
Von Inter und von Mailand hat Males dann nicht viel gesehen. «Die Verhandlungen zogen sich in die Länge», erinnert er sich. «Es gab Details, die nicht einfach zu bereinigen waren. So ging das über Monate, bis ich endlich unterschreiben konnte.» Und diese Verhandlungen liefen in dunkelster Corona-Zeit alle über Video-Calls.
Erstmals nach Appiano Gentile ging Males für den Medizincheck und die Unterschrift. Das war Mitte September 2020. «Danach hätte ich zwei Wochen mit Inter trainieren sollen, bevor ich nach Genua gehe, wohin ich sogleich ausgeliehen wurde. Doch ich wollte lieber sofort zum FC Genoa gehen, weshalb es unter dem Strich bei zwei Trainings und drei Nächten im Hotel blieb. Das war meine ganze Zeit bei Inter.» Nicht mal zu einem Bummel durch Mailand reichte es da während der Pandemie.
Irgendwann glaubte Inter nicht mehr ans Talent von Males
In Genua liefs dann nicht wie geplant. Sowohl der Trainer als auch der Sportchef, die Males geholt hatten, mussten nach kurzer Zeit gehen. So blieb es bei nur einem Einsatz: 23 Minuten bei der 2:3-Niederlage im Cup nach Verlängerung gegen Juventus Turin. Es folgt die Ausleihe nach Basel, wo Darian durchstartet und am Ende bester Skorer der Liga ist. Und im Sommer 2023 der fixe Wechsel zu YB. Die Berner legen für den Filigrantechniker rund zwei Millionen hin, mit denen sich Inter zufriedengibt. Der Glaube an das Talent von Darian war in Mailand geschwunden.
Gut, Males ging ja auch nicht mit der Erwartung dorthin, als 19-Jähriger sofort zu spielen, gleich ein neuer Lukaku oder Martinez zu sein. «Nochmals: Das ist eine der besten Mannschaften der Welt!» So war der Weg über Ausleihen vorgegeben. Und so hat Darian etwas gemeinsam mit dem Mann, der im Wankdorf als direkter Gegenspieler auf ihn wartet: Federico Dimarco (26), der Ex-Walliser, der zum vielleicht besten linken Couloirspieler der Welt geworden ist. «Ich freue mich auf ihn», sagt Males. Auch wenn mit dem Ur-Mailänder ein Dauerläufer und ein Fighter par excellence auf Darian wartet – sofern er denn spielt. Inter wird in Bern heftig rotieren. «Also läuferisch bin ich auch sehr gut, da mache ich mir keine Sorgen. Aber er ist komplett, ein Superspieler. Und ein perfektes Beispiel dafür, wie es manchmal Umwege braucht, um ans Ziel zu kommen.» Dimarco wurde ja erst 2021, mit 23, zum Stammspieler bei Inter, nachdem er zuvor an den FC Sion verkauft und an Parma und Hellas Verona ausgeliehen worden war.
Males ist auf einer Mission
Der Respekt vor Inter Mailand ist gross. Angst hat Males aber nicht. «Man muss mit demselben Mindset in jedes Spiel steigen und überzeugt sein, dass man etwas holen kann.» Klar sei es schwierig mit Aston Villa, dem FC Barcelona und Inter gleich zu Beginn auf die drei besten Teams unter den acht Gegnern zu treffen. «Aber zu Hause wollen wir unseren Fans etwas bieten. Und wenn wir einen perfekten Tag haben und Inter einen nicht so guten - wer weiss?» Und wenn nicht? Dann kann es so herauskommen wie beim 0:5 in Barcelona.
Doch daran denkt im Lager der Berner erstmal niemand. Erst recht nicht nach der Befreiung gegen den FC Luzern. Und Darian Males hat noch eine andere Mission gegenüber Inter Mailand: Zu zeigen, was er 2024 sportlich wert ist. https://www.blick.ch/sport/fussball/cha ... 51844.html
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
 |