Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ

 

 

 

     

 

 

Foren-Übersicht » www.ybfans.ch » Spielerkabine




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: (39) Darian Males
 Beitrag Verfasst: Samstag 23. November 2024, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29376
22.11.2024

Bild

Zitat:
YB-Flügel teilt Zaubertrank-Rezept

Mit diesem Ingwer-Kurkuma-Shot greift Darian Males wieder an

Seit fast einem Jahr hat Darian Males gegen Profiteams nicht mehr getroffen. Um das zu ändern, hat er unter anderem seine Mutter eingespannt.

In Kürze:

- Darian Males hat sein Betreuerteam nach unbefriedigenden Leistungen verändert.
- Er erzielte seit fast einem Jahr kein Tor mehr gegen ein Profiteam.
- Males glaubt, dass er durch ein Tor in den Flow kommen könnte.
- Er hat seine Ernährung umgestellt, um seine Form zu verbessern.

Wenn Sie hier nur das Rezept von Darian Males’ Ingwer-Kurkuma-Shot abgraben möchten, gehen Sie ungehemmt weiter zum letzten Abschnitt dieses Textes. Für alle anderen beginnt hier die Geschichte des YB-Spielers, der auf dem Rasen zu wenig Beute macht und deswegen auch sein persönliches Betreuerteam verändert hat.

Nach dem Sieg gegen Lugano entsandten die Young Boys sechs Fussballer zu ihren Nationalmannschaften. Alle anderen, darunter Males, trainierten und regenerierten, nachdem sie vor dieser Pause sieben Spiele in dreiundzwanzig Tagen absolviert hatten. Teil dieses Regenerationsprogramms war ein Spiel, das Males «Olympiade» nennt: Jeder nimmt sich einen Ball und geht von Posten zu Posten. Dort schiesst er ihn in einen Eimer oder von der Grundlinie aus ins Tor.

Welche Olympiamedaille hat sich Males erspielt? «Ich muss ehrlich sagen: Ich habe gewonnen. Deswegen erzähle ich ja von dieser Olympiade.» Wie er das sagt und lacht, am Telefon während der Autofahrt von seiner Luzerner Heimat nach Bern, schwingt Spass mit, den Interimstrainer Joël Magnin installiert zu haben scheint. Die Intensität sei in den letzten zwei Wochen etwas weniger gewesen. Eigentlich die besten Voraussetzungen, um auch mal eine Partie im Stadion zu sehen: zum Beispiel im Letzigrund Schweiz gegen Serbien, das Duell zwischen der Heimat von Males’ Eltern und dem Land, in dem er aufgewachsen ist. Doch der 23-Jährige blieb zu Hause. Er sei keiner, der anderen Fussballern im Stadion zuschaue.

Der letzte Treffer gegen ein Profiteam liegt fast ein Jahr zurück

Als er beim FC Basel in der Saison 2022/23 bester Skorer war, bemühte sich der serbische Fussballverband um Males. Der Spieler war durch die Schweizer Jugendauswahlen gegangen und lehnte ab. Unklar ist, ob es je wiederkommen wird. Oder ob sich der Schweizer Nationaltrainer Murat Yakin melden wird. Males sagt: «Ein Aufgebot führt nur über konstant gute Leistungen. Das muss ich hinkriegen.»

Den Young Boys als Team läuft es: In den letzten fünf Spielen holten sie zehn Punkte. Nur zwei Mannschaften der Super League, Basel und Lausanne, gewannen in dieser Zeit noch mehr. Males als Spieler läuft es jedoch nicht: In den letzten 30 Ligaeinsätzen hat er drei Tore vorbereitet, aber kein einziges erzielt. Sein letzter Treffer gegen ein Profiteam liegt fast ein ganzes Jahr zurück.

Males sagt: «Ich messe mich selbst an Toren und Assists. Das ist momentan zu wenig. Ich weiss das. Aber etwas ist mir wichtig: Wenn du keine Tore und Assists vorweisen kannst und nicht im Spiel integriert wärst, dann müsstest du dir Fragen stellen. Wenn du aber zu Chancen kommst und es oft am letzten Kontakt fehlt, dann weisst du: Es braucht ein Tor, dann kannst du in den Flow kommen und alles sieht sehr gut aus.»

Ein Blick in die Zahlen stützt Males Aussage: Seine Skorerpunkte pro 90 Minuten Einsatzzeit haben seit dem Wechsel von Basel nach Bern um rund 60 Prozent abgenommen. Aber: Die statistisch erwarteten Skorerpunkte haben sich in der gleichen Zeit fast verdoppelt. In anderen Worten: Males kommt in die richtigen Positionen, danach scheitern viele Aktionen am letzten Ballkontakt.

Males sagt: «Ich habe mir auch mehr erhofft. Das erste Jahr bei YB war schwierig und der Druck von aussen gross. Weil ein Wechsel vom FCB zu YB ein spezieller Wechsel ist und weil YB viel Geld investiert hat.»

Geschätzte 2,5 Millionen Franken haben die Berner im Sommer 2023 für Males bezahlt. Wie will einer der teuersten Transfers der Clubgeschichte zu seiner besten Form zurückfinden? Males hat ein paar Sachen angepasst. Zum Beispiel hat er einen neuen Ernährungsberater engagiert. Die drei Mahlzeiten nimmt er nach dessen Plan zu sich. So schläft und verdaut er besser.

Zudem trinkt Males zu jedem Frühstück einen Ingwer-Kurkuma-Shot. Die Mutter bereitet ihm die sieben Tagesportionen einmal pro Woche zu. Und damit zum Gratis-Tipp des YB-Spielers.

Für den Darian-Males-Ingwer-Kurkuma-Shot brauchen wir: 50 g Ingwer (geschält), 1 kleine Kurkumawurzel (alternativ ½ TL Kurkumapulver), 1 Orange (geschält), Saft von ½ Zitrone, 50 ml Wasser, 1 TL Honig (flüssig), schwarzer Pfeffer. Zubereitung: Alles mit dem Standmixer pürieren und geniessen.

Kleine Warnung von Males: «Das brennt so richtig.»


https://www.bernerzeitung.ch/yb-darian- ... 5790289153

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: (39) Darian Males
 Beitrag Verfasst: Montag 2. Dezember 2024, 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29376
27.11.2024

Bild

Zitat:
YB – Darian Males: «... das ist mir eigentlich relativ egal»

YB kassiert gegen Atalanta eine Niederlage historischen Ausmasses. Entsprechend angefressen ist Darian Males nach dem Spiel.

Das Wichtigste in Kürze

- YB kommt zu Hause gegen Atalanta 1:6 unter die Räder.
- Es ist mit die höchste Heim-Niederlage, seit die Berner im neuen Wankdorf spielen.
- Darian Males ist nach der Blamage bedient.

Sechs Tore schenkt Atalanta den defensiv anfälligen Berner am Dienstagabend ein. Erst zum zweiten Mal seit der Ära im neuen Wankdorf kassiert YB zu Hause eine solche Schlappe. Letztmals passierte dies im Dezember 2005 beim 1:6 gegen Basel.

«Der Gegner war viel besser», sagt Darian Males nach der Partie. «Das müssen wir morgen alles analysieren, es ist ein bitterer Abend für uns.» Man habe zu viele Fehler gemacht und sei dafür hart bestraft worden.

Zum Fakt, dass YB Atalanta das erste Gegentor in der laufenden CL-Kampagne eingeschenkt hat, sagt Males: «Bei einem 1:6 ist mir das eigentlich relativ egal.»

«Es liegt jetzt an jedem Einzelnen, sich auf das Spiel gegen St.Gallen zu fokussieren. Die Meisterschaft ist unser täglich Brot», so Males.


https://www.nau.ch/sport/fussball/yb-da ... l-66869567

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: (39) Darian Males
 Beitrag Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2024, 00:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29376
16.12.2024

Bild

Zitat:
Berner starten endlich durch

Unter Magnin ist YB plötzlich die Nummer eins der Liga

Darian Males ist der Mann des Spiels beim 2:1-Sieg von YB gegen Servette. Seine Leistung steht exemplarisch für die Probleme von YB in den letzten beiden Saisons.

Es sind für Darian Males (23) zwei spezielle Tore, die ihm gegen Servette gelingen. Weniger wegen des Gegners. Aber wegen dessen Coach. Thomas Häberli war der Mann, der als damaliger Coach des FC Luzern das Talent des jungen Darian entdeckt und ihn 2019 entsprechend gepusht hat, indem er ihn ins Kader der ersten Mannschaft berief. Ein Jahr später unterschrieb Males den Deal mit Inter Mailand.

«Das ist schon sehr speziell», sagt Males. «Häberli war mein erster Trainer, ich verdanke ihm enorm viel. Er hat mir die erste Chance gegeben. Ich wünsche ihm alles Gute!»

Mister Doppelpack

Das ist also die schöne Geschichte, die freilich für Häberli mit der Niederlage in Bern weniger schön war, denn bei einem Sieg wären die Genfer Wintermeister gewesen. Schön ist sie für Males auch, weil die beiden Tore des Luzerners bereits der zweite Doppelpack im Dress von YB sind. Bei erst vier Toren in anderthalb Saisons. Ein solcher gelang ihm auch im Dezember 2023 gegen Stade-Lausanne-Ouchy. «Wenn mir ein Tor gelingt, dann fühle ich mich sehr gut. Dann kann alles passieren. Schön, dass es mir zweimal gelungen ist. Aber ich arbeite daran, dass mir das öfters passiert», so der begnadete Techniker.

Das wäre dann schön für YB. Doch nur schon regelmässig gute Leistungen von Males und Co. hätten die Berner in andere Gefilde geführt als jene unterhalb des Strichs. Denn das war ein Hauptproblem bei viel zu vielen Transfers der letzten beiden Jahre: teuer und doch mit wenig Wirkung. Teuer war auch jener von Males. YB überwies Inter Mailand gemäss Transfermarkt rund zwei Millionen für die Dienste des offensiven Mittelfeldspielers. Ein Preis, der dem FC Basel zu hoch war, obwohl Males 2022/23 rotblauer Topskorer mit 28 Skorerpunkten (11 Tore, 17 Assists) in 47 Pflichtspielen gewesen war.

Talentiert und teuer

Teuer – und die Vorschusslorbeeren und die eigene Geschichte nicht bestätigend. Mal ein gutes Spiel, dann mal ein schlechtes. Dann wieder komplett abtauchend. Und das galt eigentlich für die meisten Zuzüge, die talentiert und teuer waren. Nicht nur für Males, sondern auch für Kastriot Imeri, Ebrima Colley, Cedric Itten, Noah Persson, Jaouen Hadjam und Lukasz Lakomy. Kurz: Sie alle schlugen nicht in brauchbarer Zeit ein. Mit einer Ausnahme: Filip Ugrinic war von Beginn weg ready und entwickelte sich in Bern zum Nationalspieler.

Doch jetzt sind einige aus dem Schatten der eigenen Vergangenheit getreten. Males. Aber auch Itten und Lakomy. Derweil das für Imeri, Colley und den offensiv starken und defensiv schwachen Hadjam nach wie vor nicht gilt. Derweil Persson an GC ausgeliehen ist und eben den FC Basel abgeschossen hat.

YB ist unter Magnin die Nummer eins des Landes

Bei YB ist also noch Marge da, sich im neuen Jahr weiter zu verbessern. Obwohl die Berner in der «Magnin-Rangliste», also der Tabelle seit der Entlassung von Patrick Rahmen und der interimistischen Einsetzung von Magnin, eine etwas andere Position einnehmen: Sie sind seither die Nummer eins der Liga.


https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 18281.html

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: (39) Darian Males
 Beitrag Verfasst: Sonntag 30. März 2025, 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29376
30.03.2025

Bild

Zitat:
YB-Males zur Traumvorlage

«Ehrlich gesagt, habe nicht viel überlegt»

YB gewinnt zu Hause gegen den FC St. Gallen mit 1:0. Vor allem die Vorlage zum Siegtor von Darian Males war eine Augenweide. Im Interview erzählt der Angreifer, wie diese zustande gekommen ist.


https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 31439.html

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: (39) Darian Males
 Beitrag Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2025, 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 14:28
Beiträge: 6742



Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Foren-Übersicht » www.ybfans.ch » Spielerkabine


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de