Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ

 

 

 

     

 

 

Foren-Übersicht » www.ybfans.ch » Spielerkabine




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 194 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: (18) Jean-Pierre Nsamé
 Beitrag Verfasst: Sonntag 4. Juni 2023, 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 01:08
Beiträge: 25651
04.06.2023

Bild

Zitat:
Football: Jean-Pierre Nsame, l’homme qui frappe à chaque fois

Auteur d’un doublé en finale, le Camerounais a largement contribué à la Coupe de Suisse remportée par Young Boys.

Le paysage du football suisse ne saurait se passer de Jean-Pierre Nsame. Il faut sans doute s’y résoudre. Et peut-être que lui aussi. Il y a un an, le Camerounais était relégué de Serie A avec Venise, où il avait passé le printemps 2022. C’était enfin sa chance de découvrir l’étranger, lui qui a débarqué en Suisse, à Servette, à l’été 2017. Prêté en Italie, il est revenu à Young Boys. Pour remporter le Championnat de Suisse et la Coupe de Suisse. Pour être meilleur buteur de Super League (21 buts) et marquer un doublé décisif en finale contre Lugano dimanche (3-1).

Ce sont là deux buts qui ont tout changé, forcément. «Ils nous ont mis dans le match», souriait le buteur de 30 ans dans les entrailles du Wankdorf dimanche. Il a dû aller les chercher: d’abord en reprenant bien un corner de Fabian Rieder, puis en devançant de la tête la sortie mal estimée d’Amir Saipi, après un coup franc assez anodin. «Je ne sais pas comment expliquer ce deuxième but, s’amuse-t-il. Je sais que je peux dominer les gardiens dans les airs, même s’ils ont leurs bras. Et je savais qu’un peu plus tôt dans le match, je l’avais déjà un peu devancé sur un premier duel.» Il a bien fait d’y aller.

Il a dû composer avec la concurrence

Il a surtout symbolisé un Young Boys très fort physiquement en première période. «Nous avons joué avec notre identité, en montrant que nous étions capables de tenir un score, malgré un moment de flottement après la pause», atteste Nsame. Dans ce modèle de jeu essentiellement fondé sur l’intensité et la capacité à remporter ses duels, YB a la recette pour dominer tous ses adversaires en Suisse. Et l’international camerounais s’y inscrit pleinement.

«C’était un peu différent, un peu bizarre cette saison. Je n’en avais pas l’habitude.»

Même si, cette année, rien ne lui a été rendu facile. «La clé de nos succès cette saison, c’est la concurrence qu’il y a dans ce groupe, relève Steve von Bergen, directeur sportif d’YB. Oui, il y a parfois des joueurs qui sont frustrés. Mais avec autant de qualité, faire jouer la concurrence permet à ce qu’il n’y ait aucun relâchement, à chaque entraînement. Ce n’est pas parce qu’on a marqué une fois qu’on va forcément se retrouver titulaire le match d’après. Et ça a tiré tout le groupe.» Jean-Pierre Nsame est concerné, lui qui a dû composer avec la concurrence de Cedric Itten tout au long de la saison.

Quel avenir?

Pas simple à accepter, lui qui avait déjà été meilleur buteur de Super League à deux reprises (2020 et 2021) avant cette saison. «Je suis un attaquant qui a besoin de temps de jeu, de minutes, pour toujours me procurer plus de chances de marquer, consent-il. Et il est vrai que c’était un peu différent, un peu bizarre cette saison. Je n’en avais pas l’habitude. Il a fallu donc montrer que mentalement j’étais toujours capable de répondre quand il y avait besoin de moi.» À l’instar de cette finale de Coupe dimanche, où l’ombre de Cedric Itten (blessé) n’a jamais plané sur le Wankdorf.

Qu’en sera-t-il la saison prochaine? Question sensible. Young Boys compte-t-il encore avec Nsame, lui qui dispose encore d’un an de contrat? Nsame est-il prêt à vivre avec cette concurrence qui pourrait très bien se renforcer avec un attaquant supplémentaire durant l’été? «Tout ce que j’ai à dire, c’est que je suis sous contrat jusqu’en 2024. Ce que j’espère? Il faut demander à Steve von Bergen.» Ce que répond Steve von Bergen? «Jean-Pierre a mérité d’aller en vacances avant tout, botte en touche le directeur sportif. Nous verrons bien ensuite.» Rappelons que Nsame a eu des contacts avec Servette récemment. Sont-ils toujours entretenus? Dossier à suivre.


https://www.lematin.ch/story/jean-pierr ... 1014416643

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: (18) Jean-Pierre Nsamé
 Beitrag Verfasst: Mittwoch 7. Juni 2023, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 01:08
Beiträge: 25651
06.06.2023

Bild

Zitat:
Der Torschützenkönig tritt aus der Kamerun-Nati zurück

YB-Doubleheld Nsame wird zum zweiten Mal Vater

YB-Held Jean-Pierre Nsame verreist nach dem Cup-Triumpf weder in die Ferien, noch rückt er in die Nati ein.

Üblicherweise war ein Trip nach Frankreich für Jean-Pierre Nsame nach der Meisterschaft Pflicht. Dort, wo der Grossteil seiner Familie lebt. Dort, wo er nach seiner grossen Reise mit sechs Jahren von Douala nach Europa aufgewachsen ist.

Das Alternativprogramm wäre ein Einrücken in die Nationalmannschaft seiner kamerunischen Heimat. Die unbezähmbaren Löwen treffen am 11. Juni in San Diego (USA) in einem Testspiel auf Mexiko. Aber ohne Nsame. «Nach allem, was an der WM passiert ist, habe ich meinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft gegeben», sagt der Torschützenkönig. Er habe dies Nationaltrainer Rigobert Song mitgeteilt. Die Gründe: Nsame spielte an der WM keine Sekunde. Und in der kamerunischen Nati herrschte in Katar ein heilloses Chaos.

Nsame will die Schweiz entdecken

Was macht der Mann in den Ferien? «Ich bleibe hier.» Mit hier meint er die Schweiz. «Es habe in diesem wunderschönen Land, in dem ich seit 2016 lebe, noch so vieles zu entdecken. Jetzt ist die Zeit dafür. Hier kann man auch Super-Ferien machen.»

Doch es gibt noch einen anderen Hintergrund, weshalb Nsame nicht verreist. «Meine Frau ist im neunten Monat schwanger. Ich werde in wenigen Wochen also zum zweiten Mal Vater», sagt er. Und, was wirds? «Wieder ein Mädchen.» Sein erstes Girl Vanessa ist nun achtjährig.

Crasht Lugano-Captain Sabbatini Nsames Absichten?

Auch mal schauen muss man, ob Nsame bei YB bleibt. Er hat wohl noch Vertrag bis 2024. Doch Lugano-Captain Jonathan Sabbatini verriet nach dem Cupfinal gegenüber RSI, Nsame habe ihn gefragt, ob er es sich vorstellen könne, in der nächsten Saison mit ihm zusammen im gleichen Team zu spielen: Lugano! Sabbatini weiter: «Ich bin nicht der Transferverantwortliche. Aber es ist doch schön, dass solche Spieler sich Gedanken machen, unser Shirt überzustreifen.»


https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 42317.html

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: (18) Jean-Pierre Nsamé
 Beitrag Verfasst: Mittwoch 7. Juni 2023, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 01:08
Beiträge: 25651
06.06.2023

Bild

Zitat:
YB: Bringt sich Goalgetter Nsame selbst bei Lugano ins Spiel?

Jean-Pierre Nsame wird in der abgelaufenen Saison Super-League-Torschützenkönig und holt mit YB das Double. Sucht der 30-Jährige nun eine neue Herausforderung?

Das Wichtigste in Kürze

- Jean-Pierre Nsame hat bei YB noch einen Vertrag bis Sommer 2024.
- Dennoch scheint der Goalgetter über einen verfrühten Abgang nachzudenken.
- Dies verrät Lugano-Captain Jonathan Sabbatini nach dem Cupfinal.

Jean-Pierre Nsame hat grossen Anteil am Double von YB in der abgelaufenen Saison. In der Super League wird der Stürmer mit 21 Treffern Torschützenkönig. Am Sonntag trägt er im Cupfinal mit seinem Doppelpack massgeblich zum Berner Triumph bei.

Trotz noch gültigem Vertrag bis Sommer 2024 machen nun aber plötzlich Gerüchte über einen möglichen YB-Abgang die Runde. Konkret geht es um einen Wechsel innerhalb der Super League.

Direkt nach dem Cupfinal verrät Lugano-Captain Jonathan Sabbatini bei «RSI» folgendes: Nsame habe ihn gefragt, ob er sich vorstellen könnte, nächste Saison zusammen mit ihm in der gleichen Mannschaft zu spielen.

Bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass YB in der abgelaufenen Saison den Schweizer Fussball dominierte. Und auch für die kommende Spielzeit bestens aufgestellt ist, um die Erfolge zu wiederholen.

Beim FC Lugano kann das Interesse des mehrfachen Super-League-Torschützenkönigs als Lob aufgefasst werden. Nach zwei aufeinanderfolgende Cupfinals und Rang drei in der abgelaufenen Saison, befinden sich die Tessiner im Aufschwung. Dazu untermauert das geplante neue Stadion, das 2026 stehen soll, Luganos Ambitionen zusätzlich.


https://www.nau.ch/sport/fussball/yb-br ... l-66513219

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: (18) Jean-Pierre Nsamé
 Beitrag Verfasst: Dienstag 20. Juni 2023, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 01:08
Beiträge: 25651
06.06.2023

Bild

Zitat:
Zudem kann er sich auf die nächsten Tage und Wochen freuen

Nsame ist kein "unzähmbarer Löwe" mehr

Im November spielte die Schweiz an der Weltmeisterschaft in Katar im Auftaktsspiel gegen Kamerun. Jean-Pierre Nsame von den BSC Young Boys stand beim afrikanischen Team im Kader, kam aber nicht zum Einsatz. Jetzt zieht er einen Schlussstrich.

"Nach allem, was an der WM passiert ist, habe ich meinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft gegeben", erklärt der YB-Goalgetter gegenüber dem Blick. Er spielte nicht nur gegen die Schweiz nicht, Nsame stand für die "unzähmbaren Löwen" keine Sekunde auf dem Platz. Sollte Nsame bei den Bernern bleiben, sind sie sicherlich auch nicht unglücklich, wenn sie zwischen dem 13. Januar und dem 11. Februar nicht auf den Stürmer verzichten müssten. Dann findet nämlich der nächste Africa Cup of Nations statt.

Nsame freut sich auf den Sommer, denn er wird zum zweiten Mal Vater. Seine Frau ist im neunten Monat schwanger und es gibt erneut ein Mädchen, wie er gegenüber der gleichen Quelle bestätigt.


https://sport.ch/bsc-young-boys/1130743 ... loewe-mehr

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: (18) Jean-Pierre Nsamé
 Beitrag Verfasst: Samstag 22. Juli 2023, 00:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 8. Mai 2004, 13:12
Beiträge: 2984
Wohnort: Bern
YB-Torjäger Nsame weckt wieder Begehrlichkeiten in der Serie A

YB-Torjäger Jean-Pierre Nsame hat sich mit 21 Treffern zum Torschützenkönig der vergangenen Super League-Saison gekürt. Nun blickt wieder ein Serie A-Klub auf den 30-jährigen Kameruner.

In Italien war Nsame von Januar bis Juni 2022 für Venezia tätig, das dann allerdings abstieg, weshalb er nach der Leihe wieder nach Bern zurückkehrte. Dort fühlt sich der Angreifer sehr wohl. Dennoch ist ein Transfer nicht grundsätzlich ausgeschlossen. Laut "tuttomercatoweb" schielt der FC Genua für die Verstärkung des Angriffs auf den YB-Profi.

Nsame steht bei den Bernern noch für ein Jahr unter Vertrag. Eine horrende Ablöse würde deshalb sicherlich nicht mehr fällig. YB-Trainer Raphael Wicky plant vorläufig mit ihm.

https://www.4-4-2.com/super-league/yb-b ... n-serie-a/


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: (18) Jean-Pierre Nsamé
 Beitrag Verfasst: Samstag 29. Juli 2023, 00:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 01:08
Beiträge: 25651
27.07.2023

Bild

Zitat:
YB: So verabschiedet Jean-Pierre Nsame seinen Freund Fassnacht

Christian Fassnacht und Jean-Pierre Nsame haben mit YB seit 2017 Titel gehamstert. Der Stürmer verabschiedet seinen Freund jetzt emotional in Richtung England.

Das Wichtigste in Kürze

- Jean-Pierre Nsame hat sich mit emotionalen Worten von Christian Fassnacht verabschiedet.
- «Fasi» bereitete sowohl das erste, wie auch das 100. Liga-Tor von Nsame im YB-Dress vor.

Beide Spieler kamen im Juli 2017 zu YB – und beide haben in den letzten sechs Jahren deutliche Spuren hinterlassen. Christian Fassnacht und Jean-Pierre Nsame haben, zusammen mit David von Ballmoos, fünf Meistertitel und zwei Cupsiege geholt.

Mit Fassnacht ist jetzt einer dieser Rekordhalter zu Norwich weitergezogen. Sein Ex-Kollege Nsame verabschiedet sich auf Instagram mit einer sehr emotionalen Nachricht von «Fasi».

«Als ich zum ersten Mal mit YB das Spielfeld betrat, wusste ich nicht, dass dieser Moment der Beginn einer unglaublichen Freundschaft sein würde. Heute möchte ich meine Dankbarkeit gegenüber einem lieben Freund zum Ausdruck bringen, der unseren Verein verlässt», schreibt Nsame. Und nennt Fassnacht «eine wahre Legende.»

Dazu stellt Nsame ein Video, das die gemeinsame Geschichte auf dem Platz untermalt. Ende Juli 2017 stehen beide erstmals gemeinsam für YB auf dem Platz. Beim 4:0 gegen GC treffen beiden, Fassnacht bereitet Nsames Treffer zum 3:0 vor.

Im letzten gemeinsamen Spiel, dem 2:1 gegen Winterthur in der abgelaufenen Saison, bereitet erneut Fassnacht den Nsame-Treffer vor. Es ist Liga-Tor Nummer 100 für den Stürmer!

Natürlich bedankt sich Neo-Norwich-Spieler Fassnacht umgehend unter dem Post. «Wow Brudi, ich danke dir für die letzten Jahre. Wir haben gemeinsam Geschichte geschrieben und unglaubliche Dinge erlebt. Ich wünsche dir das Beste für deine Zukunft.»

Den ersten Auftritt hat Fassnacht bereits hinter sich, beim 2:0 über Toulouse trifft er bereits erstmals. Und Jean-Pierre Nsames Tore werden nächsten Sonntag bei YB gefragt sein: Um 16.30 Uhr spielt das Team in Neuenburg gegen Yverdon.


https://www.nau.ch/sport/fussball/yb-so ... t-66559633

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: (18) Jean-Pierre Nsamé
 Beitrag Verfasst: Freitag 18. August 2023, 00:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 01:08
Beiträge: 25651
17.08.2023

Bild

Zitat:
Transfer-Karussell: Haben Italiener wieder YB-Knipser im Visier

Am 10. Juni öffnete in der Schweiz das Transferfenster. Welche Spieler wechseln in der Sommerpause den Verein? Hier kommt der grosse Überblick.

Haben Italiener wieder YB-Knipser Nsame im Visier?

Die Rückrunde der Saison 2021/22 verbringt Jean-Pierre Nsame in Venedig. Der YB-Torjäger wechselte in die Serie A, setzt sich aber nicht wirklich durch. In 11 Spielen gelang im ein Assist. Danach kehrte zu YB zurück – und holte letzte Saison das Double und die Torjägerkrone.

Wie Transferexperte Gianluca Di Marzio schriebt, könnte sich jetzt erneut ein italienischer Club für Nsame interessieren.

Cagliari will einen neuen Stürmer und hat vor allem Milan-Talent Lorenzo Colombo (21) im Visier. Ebenfalls auf der Liste: Zagrebs Bruno Petkovic (28). Und wie Di Marzio schreibt, könnte als dritte Option auch Nsame zum Thema werden, falls man bei Colombo und Petkovic leer ausgeht. Fraglich, ob der YB-Stürmer nochmal in die Serie A wechseln würde.


https://www.nau.ch/sport/fussball/trans ... e-66559658

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: (18) Jean-Pierre Nsamé
 Beitrag Verfasst: Samstag 19. August 2023, 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 01:08
Beiträge: 25651
18.08.2023

Bild

Zitat:
YB: Wechselt Jean-Pierre Nsame wieder nach Italien?

Vor seiner Rückkehr zum BSC Young Boys kickte Jean-Pierre Nsame eine halbe Saison in der Serie A. Jetzt könnte ein anderer Club dort wieder Interesse zeigen.

Das Wichtigste in Kürze

- Nach einer Leihe zu Venedig im Jahr 2022 kehrte Jean-Pierre Nsame zu YB zurück.
- Dort konnte er sich nie durchsetzen, dennoch könnte er nun wieder auf dem Sprung sein.
- Gemäss Transferexperte Gianluca Di Marzio beschäftigt sich Cagliari mit dem YB-Knipser.

Erfolgreich war Jean-Pierre Nsames Zeit beim FC Venedig beileibe nicht. In 11 Spielen gelangen dem Kameruner keine Tore und nur ein magerer Assist.

Am Ende der Saison resultierte der Abstieg aus der Serie A als Tabellenletzter und eine Rückkehr zum BSC Young Boys.

Jetzt könnte ein anderer Verein aus Italien jedoch wieder Interesse an dem 30-Jährigen bekunden.

Laut Transferexperte Gianluca Di Marzio ist Cagliari auf der Suche nach einem neuen Stürmer. Neben dem 21-jährigen Milan-Talent Lorenzo Colombo und Bruno Petkovic (28) von Dinamo Zagreb beschäftigt sich der Club auch mit Nsame.

BSC Young Boys: Nsame hat Marktwert in Millionenhöhe

Gemäss «Transfermarkt» beläuft sich der aktuelle Marktwert des YB-Stürmers auf rund 3,35 Millionen Franken (3,5 Millionen Euro). Ein Wechsel käme für Cagliari auch nur in Frage, sollten die anderen zwei möglichen Transfers scheitern, so Di Marzio.


https://www.nau.ch/ort/bern/yb-wechselt ... n-66577025

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: (18) Jean-Pierre Nsamé
 Beitrag Verfasst: Sonntag 20. August 2023, 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 01:08
Beiträge: 25651
20.08.2023

Bild

Zitat:
Cagliari Calcio hat den YB-Knipser auf der Liste

Ein zweites Italien-Engagement von Jean-Pierre Nsame wird zum Thema

Am Freitagabend hat Jean-Pierre Nsame beim Sieg des BSC Young Boys in der ersten Cuprunde zwei Tore beigesteuert. Während der Kameruner in Gelb-Schwarz jubelt, wird er in Italien als möglicher Transferkandidat gehandelt.

Per Leihe hatte Jean-Pierre Nsame im Frühjahr 2022 sein Glück in Italien besucht. Seine Leihe zum Venezia FC war allerdings nicht von grossem Erfolg gekrönt, in elf Einsätzen ist ihm kein einziges Tor gelungen. Seit seiner Rückkehr geht Nsame in der Schweizer wieder erfolgreich auf Torejagd. Zum dritten Mal wurde er 2023 Torschützenkönig der Super League. Nun hat ihn offenbar Cagliari Calcio auf der Liste, wie Gianluca Di Marzio berichtet. Der Serie-A-Aufsteiger ist auf der Suche nach Verstärkung für die Offensive. Als Wunschkandidat gilt Lorenzo Colombo von der AC Milan, Nsame wäre derweil eine Alternative. Vielleicht kommt es ja dazu, dass sich der 30-jährige Knipser die Frage stellen muss, ob er nochmals einen Anlauf in Italien nehmen möchte.


https://sport.ch/bsc-young-boys/1158067 ... -zum-thema

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: (18) Jean-Pierre Nsamé
 Beitrag Verfasst: Dienstag 5. September 2023, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 01:08
Beiträge: 25651
05.09.2023

Bild

Zitat:
YB: Ist Torjäger Nsame bei YB auf dem Abstellgleis?

YB ist in dieser Saison noch ohne Niederlage und schafft den Einzug in die Champions League. Für einmal kaum ein Faktor ist Jean-Pierre Nsame. Was ist da los?

Das Wichtigste in Kürze

- Raphael Wicky setzt bei YB zuletzt auf das Sturmduo Cedric Itten und Meschack Elia.
- Auch Silvère Ganvoula scheint in der Stürmer-Hierachie vor Jean-Pierre Nsame zu stehen.
- Stehen die Zeichen auf Abschied – oder ist der dreifache Torschützenkönig aussen vor?

Unglaubliche 132 Tore hat Jean-Pierre Nsame in 223 Pflichtspielen für YB erzielt. Auch in dieser Saison netzt der dreifache Super-League-Torschützenkönig schon zweimal in der Liga ein.

Doch seine Einsatzzeiten haben zuletzt rapide abgenommen. Was ist da los im YB-Sturm?

Nur gegen Lausanne (1:0) und Yverdon (2:2) steht Nsame in der Startformation von Trainer Raphael Wicky. Dabei profitiert er wohl davon, dass Cedric Itten wegen einer Hirnerschütterung einen Teil der Vorbereitung verpasst. Seit dem Heimsieg über Winterthur ist dieser aber in der Startaufstellung gesetzt.

Neben dem Ex-FCB-Junior laufen aber zuletzt entweder Neuzugang Silvère Ganvoula oder Wirbelwind Meschack Elia auf. Für Nsame bleibt derzeit unter Wicky nur noch die Joker-Rolle. Sogar im Cup gegen Breitenrain kommt er von der Bank. Auch wenn er da noch zweimal trifft: Zufrieden ist der 30-Jährige damit bestimmt nicht.

Besonders bitter: Im Playoff-Rückspiel zur CL-Quali bleibt Nsame gar komplett draussen. Als Joker wird ihm Ganvoula vorgezogen.

Das sorgt auch bei den Fans der Berner für Aufregung: Wird dem Torschützen vom Dienst zu wenig Wertschätzung entgegengebracht? Vergrault Trainer Wicky die Legende gar aus Bern?

Sind Itten und Ganvoula einfach besser in Form?

Eine mögliche Begründung für die aktuelle Sturm-Hierarchie: Um den vierfachen kamerunischen Nationalspieler rankten sich im Sommer Transfergerüchte. Sollte ein Wechsel im Raum gestanden haben, würde man Nsame bei YB wohl keine Steine in den Weg legen.

Dafür hat der Kameruner viel zu viel für die Berner geleistet. Das hat man bereits Anfang 2022 bewiesen, als man vorübergehend in die Serie A nach Venedig ziehen liess. Mit wenig Erfolg.

In dem Szenario ist es aber verständlich, wenn Raphael Wicky beim wichtigen Saisonbeginn auf Itten und Ganvoula setzt. Bei beiden können die Berner davon ausgehen, dass sie auch nach Transferschluss für Gelbschwarz spielen.

Was auch gegen Nsame spricht: In den letzten vier Pflichtspielen kassierte YB kein Gegentor. Auch, weil Itten und Elia gut und fleissig gegen den Ball mitarbeiten.

Es ist kein Geheimnis, dass die Defensivarbeit nicht zwingend Nsames grösste Stärke ist.

Fakt ist: Mit dem Einzug in die CL-Gruppenphase, inklusive Itten-Treffer, hat Trainer Wicky zuletzt alles richtig gemacht.

Überhaupt: Der Walliser hat in seinem ersten Jahr bei YB bewiesen, dass er den Konkurrenzkampf hervorragend moderieren kann. Und sportlich hat Nsame in den letzten Spielen nicht gefehlt, der Meister siegt.

Zudem kommen mit der Champions League jetzt auch noch sechs zusätzliche Spiele bis Winter dazu. Die Berner werden ihr breites Kader brauchen, wollen sie in allen Wettbewerben erfolgreich mithalten.

Ausserdem hat YB sogar nochmal nachgelegt und mit Ebrima Colley (23) einen weiteren Offensivspieler von Atalanta ausgeliehen. Die Spielzeit der Stürmer verteilt sich also wohl nochmals auf mehr Schultern, auch wenn Colley eher über die Seiten kommen soll.

Nsame hat sich bei YB immer zurückgekämpft

Bis jetzt hat sich Jean-Pierre Nsame nicht öffentlich über seine Reservistenrolle beklagt. Das hat der Kameruner, der sich als Starspieler sieht und fühlt, bisher sowieso noch nie. Auch wenn er sich mannschaftsintern nicht allzu gerne unterordnet, was nicht bei allen Mitspielern gut ankommt.

In seiner langjährigen Zeit bei YB hat sich der 30-Jährige immer zurückgekämpft. Zuerst als Backup von Guillaume Hoarau, später auch nach seiner Venedig-Rückkehr.

Letzte Saison kommt er gut mit der «geteilten» Stürmer-Rolle neben Cedric Itten zurecht. Und das erst noch mit Erfolg: Nsame holt sich sogar zum dritten Mal die Torjägerkrone.

Ob sich der Stürmer ein weiteres Mal zurückkämpft, zeigt sich schon bald. Denn erst in wenigen Tagen schliessen auch die letzten Transferfenster. Ein Wechsel in die Türkei wäre zum Beispiel immer noch möglich.

Und sollte Nsame doch in Bern bleiben, wird er alles daran setzen, sich in die Startelf zurückzuspielen. Denn mit seinen 102 Toren in der Super League fehlen ihm nur noch neun Treffer, um Rekord-Torschütze Marco Streller einzuholen. Für einen Stürmer mit Nsames Tor-Quote ein machbares Ziel.


https://www.nau.ch/sport/fussball/yb-is ... s-66591370

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 194 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20  Nächste

Foren-Übersicht » www.ybfans.ch » Spielerkabine


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de