 |
 |
Forum ybfans.chTreffpunkt der Fans des BSC Young Boys |
|
Autor |
Nachricht |
Rino
|
Verfasst: Mittwoch 19. März 2025, 00:47 |
|
Registriert: Samstag 8. Mai 2004, 12:12 Beiträge: 3258 Wohnort: Bern
|
Hertha BSC: Michael Cuisance nach einem Jahr wieder weg?Young Boys Bern einer von mehreren Interessenten it dem 5:1-Sieg am Sonntag bei Eintracht Braunschweig hat Hertha BSC den ersehnten Befreiungsschlag gelandet und sich im Kampf gegen den Super-GAU 3. Liga Luft verschafft. Über den Berg freilich ist die Alte Dame bei sechs Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz noch nicht. Nichtsdestotrotz können die Verantwortlichen um Sportdirektor Benjamin Weber bei ihren Zukunftsplanungen den Schwerpunkt doch verstärkt auf ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga richten. Wie der Kader zur neuen Saison aussehen wird, ist allerdings in vielerlei Hinsicht fraglich. Sicher scheint, dass die Berliner schon alleine aus wirtschaftlichen Gründen nicht umhin kommen werden, den einen oder anderen Spieler zu verkaufen, sollten lukrative Angebote ins Haus flattern. Und davon, dass letzteres der Fall sein wird, ist auszugehen. Während Hertha BSC bei einem Wechselwunsch von Derry Scherhant aufgrund einer offenkundig vorhandenen Ausstiegsklausel die Hände gebunden wären, wäre die Verhandlungsposition bei Linus Gechter, Pascal Klemens oder Fabian Reese besser – und Angebote für dieses Trio sind durchaus zu erwarten. Treffen mit den Young BoysInteressenten gibt es nach Informationen des kicker auch für Michael Cuisance, angeführt von den Young Boys Bern. Die Schweizer sollen sich in Person von Sportvorstand Christoph Spycher und Stürmertrainer Stéphane Chapuisat zu Wochenbeginn in Berlin mit Cuisance getroffen haben. Cuisance, der vor der Saison zum Schnäppchenpreis von 300.000 Euro vom FC Venedig in die Hauptstadt geholt wurde und seinen Marktwert mit sechs Toren und fünf Vorlagen in 25 Einsätzen wieder aufpoliert hat, scheint laut „kicker“ wechselwillig zu sein. Die Young Boys rechnen sich gute Chancen aus, den 25 Jahre alten Franzosen in die Schweiz holen zu können, sind aber nicht der einzige Interessent. Ein Verbleib in Berlin mit der Aussicht auf ein weiteres Jahr in der Zweitklassigkeit scheint für Cuisance trotz eines bis 2027 laufenden Vertrages wohl eher eine Option zu sein. https://www.liga-zwei.de/hertha-bsc-mic ... ieder-weg/
|
|
 |
|
 |
Rino
|
Verfasst: Mittwoch 19. März 2025, 00:48 |
|
Registriert: Samstag 8. Mai 2004, 12:12 Beiträge: 3258 Wohnort: Bern
|
Young Boys intensivieren Bemühungen um Hertha-StarMichael Cuisance könnte Berlin nach nur einem Jahr schon wieder verlassen. Bei Hertha BSC gibt es im Sommer mehrere Wechselkandidaten, allen voran Ibrahim Maza und Fabian Reese. Doch auch Michael Cuisance wird vom kicker als "Top-Verkaufskandidat" bezeichnet. Der Franzose war erst vor der aktuellen Saison für 300.000 Euro zur Alten Dame gewechselt und schlug auf Anhieb ein. Mit sechs Toren ist Cuisance hinter Derry Scherhant der zweitbeste Torschütze der Berliner, dazu kommen auch noch fünf Assists. Seinen Marktwert konnte er bei Transfermarkt dadurch auf 3,5 Millionen Euro steigern. Wie der kicker berichtet, gibt es mehrere Interessenten für den begnadeten Linksfuß, der noch einen Vertrag bis 2027 besitzt. Dazu gehört auch der BSC Young Boys, der sich "offenbar gute Chancen" auf eine Verpflichtung ausrechnet. Es heißt, dass die Schweizer derzeit ihre Bemühungen um Cuisance bemühen; so waren in dieser Woche wohl Sportvorstand Christoph Spycher und Chefscout Stepahne Chapuisat in Berlin, um sich mit dem 25-Jährigen zu treffen. Schnelle Vereinswechsel ist Cuisance jedenfalls gewohnt: Seit er 2017 aus der Jugend von AS Nancy zu Borussia Mönchengladbach gewechselt ist, hat er fast im Jahresrhythmus die Klubs gewechselt. Die Hertha ist bereits sein siebter Profiklub - Bern könnte der achte werden. https://www.90min.de/young-boys-intensi ... l-cuisance
|
|
 |
|
 |
Rino
|
Verfasst: Mittwoch 19. März 2025, 00:51 |
|
Registriert: Samstag 8. Mai 2004, 12:12 Beiträge: 3258 Wohnort: Bern
|
Verlässt der Franzose nach nur einer Saison Berlin? Young Boys locken Herthas CuisanceWird seine erste Hertha-Saison zugleich seine letzte? Nach kicker-Informationen wirbt der Schweizer Meister BSC Young Boys intensiv um Michael Cuisance. Ein Tor gelang ihm beim 5:1-Sieg in Braunschweig am Sonntag nicht, aber ein Assist - und die stärkste Leistung seit Wochen: Michael Cuisance, der unter Herthas neuem Trainer Stefan Leitl zeitweilig seinen Stammplatz verloren hatte, hat sich wie die ganze Berliner Mannschaft rechtzeitig zum Saisonfinale zurückgemeldet. Mit sechs Saisontoren ist der Franzose nach Derry Scherhant (sieben) zweitbester Hertha-Torschütze, vor allem im ersten Saisondrittel zeigte der Neuzugang immer wieder seine Klasse. Die Frage ist nur, ob Hertha auch in der kommenden Saison noch auf Cuisances Dienste zählen kann. Nach kicker-Informationen intensiviert der Schweizer Meister Young Boys Bern aktuell seine Bemühungen um den offenbar wechselwilligen 25-Jährigen. Maza, Reese, Cuisance sind die Top-VerkaufskandidatenDem Vernehmen nach sollen sich zu Wochenbeginn YB-Sportvorstand Christoph Spycher und YB-Stürmertrainer Stéphane Chapuisat mit Cuisance in Berlin getroffen haben. Hertha hatte im vergangenen Sommer den in der Vorsaison an Zweitliga-Absteiger VfL Osnabrück ausgeliehenen Mittelfeldspieler für eine Sockelablöse von etwa 300.000 Euro fest von dessen Stammverein FC Venedig verpflichtet. Cuisance, der nach einer starken Saison bei Borussia Mönchengladbach 2019 zum FC Bayern gewechselt war und sich dort nicht durchsetzen konnte, wollte nach dem Jahr in Osnabrück unbedingt in Deutschland bleiben. Die Hoffnung auf eine Bundesliga-Rückkehr mit Hertha zerschlug sich in dieser Saison allerdings frühzeitig. Die aktuell auf Platz 14 der 2. Liga notierten Berliner stecken im Abstiegskampf und müssen im Sommer einen Transferüberschuss in zweistelliger Millionenhöhe erzielen. Neben Ibrahim Maza und Fabian Reese gilt der vertraglich bis 2027 gebundene Cuisance als Top-Verkaufskandidat. Bern, aktuell Fünfter in der Schweizer Super League, ist nicht der einzige Interessent, rechnet sich im Poker um den Hertha-Profi aber offenbar gute Chancen aus. https://www.kicker.ch/young-boys-locken ... 79/artikel
|
|
 |
|
 |
Rino
|
Verfasst: Freitag 11. April 2025, 01:06 |
|
Registriert: Samstag 8. Mai 2004, 12:12 Beiträge: 3258 Wohnort: Bern
|
BVB bereitet anscheinend Transfer-Coup vor – Neuzugang zum Sonderpreis?Dortmund – Die aktuelle Saison verläuft für Borussia Dortmund alles andere als zufriedenstellend. In der Bundesliga rangiert der BVB nur im Mittelfeld. Um die Mannschaft für die kommende Saison zu verstärken, hält der Verein nach neuen Neuzugängen Ausschau. Eine der potenziellen Verstärkungen könnte der algerische Linksverteidiger Jaouen Hadjam von den Young Boys aus Bern sein., wie La Gazette Du Fennec berichtet. BVB mit Interesse an VerteidigerJaouen Hadjam hat in der aktuellen Saison auf sich aufmerksam gemacht. Der 22-Jährige überzeugt vor allem durch seine offensiven Qualitäten, hat sich jedoch auch defensiv stark verbessert. Bei den Young Boys ist er als Stammspieler gesetzt, was ihn für Vereine wie Borussia Dortmund, Inter Mailand und den AC Florenz interessant macht. Sein langfristiger Traum ist es, eines Tages für Paris Saint-Germain zu spielen, aber ein Wechsel zum BVB könnte ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu diesem Ziel sein. Die Young Boys fordern für Hadjam eine Ablösesumme von rund sieben Millionen Euro. Für Dortmund ist dieser Betrag durchaus überschaubar, insbesondere im Vergleich zu anderen Transferoptionen. Der BVB hat bereits im Winter Daniel Svensson auf Leihbasis verpflichtet, mit einer Kaufoption, die bei ähnlicher Summe im Sommer aktiviert werden könnte. Die Verpflichtung von Hadjam würde somit in ein ähnliches finanzielles Rahmenwerk fallen. Das Interesse anderer Vereine an Hadjam könnte jedoch die Verhandlungen beeinflussen. Neben Inter Mailand und der Fiorentina hat auch der türkische Klub Basaksehir Interesse bekundet, wie das Online-Portal 4-4-2.com berichtet. Auswirkungen auf die Besetzung der linken AbwehrseiteSollte der Transfer von Hadjam zustande kommen, könnte dies die Dynamik auf der linken Abwehrseite von Borussia Dortmund verändern. Neben Svensson stehen auch Ramy Bensebaini und Julian Ryerson zur Verfügung. Ein zusätzlicher Spieler wie Hadjam könnte den Konkurrenzkampf verschärfen und gleichzeitig den Druck auf die bestehenden Spieler erhöhen, ihre Leistungen zu verbessern. https://www.merkur.de/sport/fussball/bv ... 65319.html
|
|
 |
|
 |
Rino
|
Verfasst: Mittwoch 16. April 2025, 23:17 |
|
Registriert: Samstag 8. Mai 2004, 12:12 Beiträge: 3258 Wohnort: Bern
|
YB muss sich bei Cuisance mit Bundesliga-Konkurrenz herumschlagenMittelfeldspieler Michaël Cuisance steht im Hinblick auf die kommende Saison bei den Young Boys auf der Wunschliste. Für den Hertha-Profi gibt es aber hochkarätige Konkurrenz. Laut einem Bericht der "Bild" buhlen gleich mehrere, namentlich nicht genannte, Bundesligisten ebenfalls um den Spielmacher. Cuisance ist zwar erst 25-jährig, blickt aber bereits auf eine bewegte Karriere mit verschiedensten Stationen zurück. Die Bayern zahlten für den früheren Gladbacher einst 8 Mio. Euro. In München konnte sich der Mittelfeldprofi allerdings nicht durchsetzen. Es folgten Abstecher nach Frankreich und Italien, ehe er im vergangenen Sommer in Berlin anheuerte. In der laufenden Saison bestritt Cuisance 27 Partien in der 2. Bundesliga und vermag dabei mit sieben Toren und fünf Assists voll zu überzeugen. YB soll für Gespräche sogar schon in Berlin anwesend gewesen sein. Zudem beobachten Scouts den Transferkandidaten regelmässig. Auch für Ostermontag sind für die Partie der Hertha in Ulm offenbar wieder Späher der Young Boys angemeldet. https://www.4-4-2.com/bundesliga/yb-mic ... e_vignette
|
|
 |
|
 |
Rino
|
Verfasst: Mittwoch 16. April 2025, 23:19 |
|
Registriert: Samstag 8. Mai 2004, 12:12 Beiträge: 3258 Wohnort: Bern
|
Hertha-Star Cuisance im Visier eines MeistersEr gehört zu Herthas wenigen Gewinnern, hat deshalb gleich mehrere Anfragen! Mittelfeldspieler Michael Cuisance (25) ist mit Fabian Reese (27), Ibrahim Maza (19) und Derry Scherhant (21) einer den besten Herthaner in dieser schwachen Saison. Das haben zahlreiche Klubs bemerkt. B.Z. erfuhr: Schweiz-Meister Young Boys Bern war zu Gesprächen in Berlin, nimmt Cuisance weiter unter die Lupe, soll auch beim Hertha-Spiel in Ulm am Ostersonntag (20.4.) einen Scout schicken. Schweizer Meister lässt Herthas Cuisance erneut beobachtenCuisance im Visier des Schweizer Meisters! Bern ist nicht der einzige Klub, der auf den Linksfuß (27 Zweitliga-Spiele, 6 Tore, 5 Vorlagen) aufmerksam geworden ist. Mehrere Klubs aus der Bundesliga sollen ihn auf dem Schirm haben. Hertha hatte den Mittelfeldspieler (Vertrag bis 2027), der letzte Saison an Osnabrück ausgeliehen war, 2024 für rund 350.000 Euro von dessen Stammverein FC Venedig verpflichtet. Ein Schnäppchen, denn Cuisance überzeugt mit gutem Auge, starker Technik und effektiven Pässen und Abschlüssen. In Ulm muss er nun zeigen, dass er als alleiniger Mittelfeld-Chef Hertha zum Sieg führen kann. Kumpel Maza ist gelb-gesperrt, Cuisance übernimmt die Spielmacher-Position. Überzeugt er, wird ein Wechsel nach dieser Saison immer wahrscheinlicher. Und der Umbruch, bzw. Neuanfang dadurch bei Hertha wieder ein Stück größer. https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... s-meisters
|
|
 |
|
 |
Rino
|
Verfasst: Freitag 18. April 2025, 12:39 |
|
Registriert: Samstag 8. Mai 2004, 12:12 Beiträge: 3258 Wohnort: Bern
|
YB-Verteidiger Camara vor Abschied - Interesse aus der BundesligaAli Camara ist bei den Young Boys nach seinem bereits dritten Platzverweis in dieser Saison erst einmal aussen vor. Wie lange er gesperrt wird, hängt vom Rekursentscheid ab. Seine Spiele im Trikot der Berner könnten aber gezählt sein. Der 27-jährige Innenverteidiger steht beim BSC zwar noch bis 2026 unter Vertrag, ein Abgang ein Jahr vor Vertragsende zeichnet sich allerdings ab. Gemäss "AfricaFoot" gibt es gleich mehrere Interessenten für ihn. So sollen etwa die beiden Bundesligisten Mainz 05 und Augsburg ein Auge auf Camara werfen. Der zweikampfstarke Abwehrspieler, der zuweilen Problem mit seiner Disziplin hat, wird ausserdem auch vom belgischen Erstligisten KRC Genk beobachtet. https://www.4-4-2.com/super-league/yb-b ... bundesliga
|
|
 |
|
 |
shalako
|
Verfasst: Montag 5. Mai 2025, 15:17 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08 Beiträge: 29376
|
05.05.2025  Zitat: Ein Transferziel verlängert beim aktuellen Verein
Die Berner Suche nach einem Mittelfeldregisseur muss wohl weitergehen
Die Chancen auf einen Titel sind bei YB in den letzten acht Tagen auf ein Minimum geschrumpft. Out im Cup, ein grosser Rückstand in der Liga. Damit dies nächste Saison wieder besser wird, sollen Verstärkungen her. Aus einem möglichen Neuzugang wird nun allerdings nichts.
Der Kicker berichtete nämlich im März von einem Interesse an Michaël Cuisance von Hertha BSC, gemäss Bild war zuletzt gar ein Scout vor Ort. Der hat die Reise scheinbar vergebens angetreten, denn der Franzose hat nun bei Hertha BSC vorzeitig bis 2029 verlängert, damit ein Commitment dem Verein gegenüber abgegeben.
Cuisance selbst bedankte sich für das Vertrauen von dem Verein, bei dem er sich "von Anfang an extrem wohl gefühlt" hat. Die Suche nach einem Mittelfeldregisseur geht also für die Berner weiter. https://sport.ch/bsc-young-boys/1469035 ... eitergehen
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
shalako
|
Verfasst: Freitag 9. Mai 2025, 20:31 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08 Beiträge: 29376
|
05.05.2025  Zitat: YB: Flirt Michael Cuisance verlängert Vertrag bei Hertha bis 2029
Mit wem verstärkt YB das Kader im kommenden Transferfenster? Ein möglicher Kandidat sieht seine Zukunft nicht in Bern: Michael Cuisance verlängert in Berlin.
Das Wichtigste in Kürze
- Hertha BSC verlängert den Vertrag mit Michael Cuisance bis 2029. - Am 25-jährigen Franzosen soll auch YB interessiert gewesen sein.
Mitte März berichten mehrere deutsche Medien über ein mögliches Interesse von YB am Franzosen Michael Cuisance. Der 25-Jährige spielt seit Sommer 2024 für Hertha BSC.
Zuvor stand der Mittelfeldspieler unter anderem bei Gladbach, Bayern München und Olympique Marseille unter Vertrag. Laut dem «Kicker» habe Cuisance sich sogar mit Christoph Spycher und Stéphane Chapuisat getroffen.
Seit Sonntag ist klar: Ein Wechsel zu YB wird nicht stattfinden. Der Franzose verlängert seinen Vertrag bei den Berlinern bis 2029.
«Ich habe mich hier von Anfang an extrem wohlgefühlt. Und mit der Mannschaft noch viel vor», so Cuisance. «Umso glücklicher bin ich über die Vertragsverlängerung.»
Dass es bei YB zu Kader-Anpassungen kommt, erklärt Sport-Boss Christoph Spycher am Samstag. In der Pause des Spiels gegen Lausanne (2:3) sagt er bei SRF: «Auch im Sommer werden wir die eine oder andere Veränderung wahrnehmen.»
Sportlich geht es am Sonntag mit dem Auswärtsspiel gegen Servette weiter. Anpfiff in Genf ist um 16.30 Uhr. https://www.nau.ch/sport/fussball/yb-fl ... 9-66983633
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
DarioZuffi
|
Verfasst: Dienstag 10. Juni 2025, 13:07 |
|
Registriert: Dienstag 10. Juni 2025, 12:00 Beiträge: 8
|
Quelle 4-4-2.ch, 09.06.2025 Zitat: Exklusiv: YB und Servette verfolgen Bieler Cup-Hero Damian Kelvin
Damian Kelvin strebt nach der Cup-Sensation mit Biel den nächsten Schritt in seiner Karriere an. Dem Verteidiger bieten sich Optionen in der Super League (YB, Servette) oder in der 2. Bundesliga (Braunschweig, Magdeburg). Kelvins Profil ist äusserst gefragt. Es war eine der grossen Sensationen des Schweizer Fussballs in der vergangenen Saison. Der FC Biel aus der drittklassigen Promotion League kämpfte sich mirakulös bis in das Cupfinal vor, das mit 1:4 gegen den FC Basel schliesslich verloren ging.
Immer mittendrin: Damian Kelvin. Immer einer der Leistungsträger: Damian Kelvin. Der waschechte Bieler gehörte in der zurückliegenden Saison, in der es letztendlich nicht zum Aufstieg in die Challenge League reichte, zu den Schlüsselspielern. Und plant nun den nächsten Schritt.
Damian Kelvin nicht nur bei YB und Servette gefragt
Kelvins Profil poppt nach Informationen von 4-4-2.ch bei allerhand Klubs aus der Super League auf. In der höchsten Schweizer Fussballliga könnte seine Zukunft liegen. Der BSC Young Boys, Servette, der FC St. Gallen und der FC Luzern können sich allesamt eine Zusammenarbeit mit Kelvin vorstellen. Aus der 2. Bundesliga sollen zudem Eintracht Braunschweig und der 1. FC Magdeburg locken.
Kelvin ist schon aufgrund seiner 100 Kilogramm Körpergewicht, die sich massiv auf 1,94 Meter Körpergrösse verteilen, eine Erscheinung. Kelvins Paradedisziplin ist daher wenig überraschend das Defensivduell. Aufgrund seiner physischen Stärke und Wucht hat der 22-Jährige in Zweikämpfen einen natürlichen Vorteil. Sowohl in der Luft als auch am Boden ist er schwer zu bezwingen.
Dank seiner langen Beine verfügt er über eine gute Schnelligkeit, die es ihm ermöglicht, in Laufduellen mit seinen Gegnern zu bestehen. Zudem ist Kelvin geschickt mit dem Ball am Fuss unterwegs.
Und was Kelvin für die Geschäftsbücher der werbenden Klubs besonders interessant macht: aufgrund seines auslaufenden Vertrags kostet der Innenverteidiger-Schrank in diesem Sommer keine Ablöse.
https://www.4-4-2.com/super-league/fc-luzern/exklusiv-yb-und-servette-verfolgen-bieler-cup-hero-damian-kelvin/
|
|
 |
|
 |
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste |
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
 |