Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ

 

 

 

     

 

 

Foren-Übersicht » www.ybfans.ch » BSC Young Boys Stammtisch




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Beitrag Verfasst: Dienstag 20. Mai 2025, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 8. Mai 2004, 12:12
Beiträge: 3258
Wohnort: Bern
FC Lugano - BSC Young Boys


Bild vs. Bild

Cornaredo. Lugano
Samstag, 24. Mai 2025
Zeit: 18.00 Uhr

Bild


Webseiten FC Lugano:
http://www.fclugano.com
http://www.transfermarkt.ch/fc-lugano/s ... erein/2790
https://de.wikipedia.org/wiki/FC_Lugano
https://www.facebook.com/footballclublugano
https://twitter.com/fclugano1908
https://www.instagram.com/fclugano_official
https://luganclubviganello.ch
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadio_di_Cornaredo
http://www.stades.ch/Cornaredo-photos.html

Forum FC Lugano:


Statistiken / Vergleiche vs. FC Lugano:
https://sfl.ch/de/teams/lugano_btqfm8txcvhi29sddmc9nr68
https://sfl.ch/de/match-center/bvgfzyz6 ... vs18vvklqs
https://www.transfermarkt.ch/spielberic ... ht/4599234
http://www.football-lineups.com/team/AC_Lugano
http://de.soccerway.com/teams/switzerla ... ugano/2951
https://de.soccerway.com/matches/2025/0 ... rn/4642676
https://de.soccerway.com/matches/2025/0 ... /head2head
https://www.fussballdaten.de/schweiz/2025
https://www.fussballdaten.de/vereine/fc ... -boys-bern
http://www.weltfussball.com/teams/bsc-y ... -lugano/11
http://de.fcstats.com/vergleich,fc-luga ... 35,881.php
https://footystats.org/clubs/bsc-young-boys-94
https://footystats.org/switzerland/bsc- ... -h2h-stats
https://www.kicker.ch/lugano-gegen-youn ... /spielinfo
https://www.sofascore.com/team/football/fc-lugano/2443


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag Verfasst: Freitag 23. Mai 2025, 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 24. Mai 2004, 18:21
Beiträge: 3440
Wohnort: In der Brauerei
Auswärtsfahrt: FC Lugano

FC Lugano – BSC YB
Samstag, 24. Mai 2025
18:00 Uhr

Hinfahrt
Bern ab: 11.44 Uhr
Lugano an: 16.03 Uhr

Rückfahrt
Lugano ab: 20.47 Uhr
Bern an: 01:10 Uhr

Wir haben in Zusammenarbeit mit der Ostkurve und der Fanarbeit Bern die Auswärtsfahrtenregelung erarbeitet. Mit dem Einsteigen in den Extrazug wird diese akzeptiert.
Auswärtsfahrtenregelung Extrazug: https://gaeubschwarzsuechtig.ch/wp-cont ... Juli24.pdf

Tickets Gästesektor
Tickets sind bis Samstag 10.00 Uhr im Fanshop erhältlich. Ein allfälliger Restbestand wird von der Fanarbeit im Extrazug verkauft. Im Extrazug ist nur Barzahlung möglich.

Zugtickets
Das GA ist wie immer gültig. Easyride/FAIRTIQ werden nicht akzeptiert. Die SBB verkauft Football Tickets entweder am Schalter, Automaten oder online. Kosten: 29.- mit Halbtax resp. 58.- ohne

Barwagen
Im Extrazug verkaufen die beiden Dachverbände Getränke zu moderaten Preisen. Als Zahlungsmittel werden Bargeld und Twint akzeptiert.


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag Verfasst: Sonntag 25. Mai 2025, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29376
24.05.2025

Bild

Zitat:
Letzter YB-Tango

Ugrinics Abschied – und geht Itten nach Deutschland?

Für den einen oder anderen Young Boy wird das Spiel in Lugano das letzte in Gelb und Schwarz sein. Sicher für Filip Ugrinic. Möglicherweise auch für Cedric Itten und Joël Monteiro.

Es stehen Umwälzungen an bei YB diesen Sommer. Das hat der im VR für den Sport verantwortliche Christoph Spycher bereits angedeutet. Es werden ausgeliehene Spieler nicht mit Kaufoptionen fix an YB gebunden werden. Es werden Lösungen gesucht werden für Spieler, mit denen man nicht zufrieden ist. Es werden auslaufende Verträge nicht verlängert. Und es werden Spieler gehen oder könnten gehen, die man gerne weiterbeschäftigt hätte.

Ugrinic sagt ganz sicher bye-bye

Und das sind vor allem Nationalspieler oder Ex-Nati-Cracks. Das ist zum einen Filip Ugrinic. Der Luzerner hat noch ein Jahr Vertrag. Aber wenn YB noch ein bisschen Geld machen will, muss man den Energiespieler diesen Sommer verkaufen. Denn er wird seinen Vertrag nicht verlängern. Der Zeitpunkt des Abschieds ist also gekommen. Am Samstag gegen Lugano trägt der 26-Jährige zum letzten Mal Gelbschwarz.

Letzter YB-Tango
Ugrinics Abschied – und geht Itten nach Deutschland?
Für den einen oder anderen Young Boy wird das Spiel in Lugano das letzte in Gelb und Schwarz sein. Sicher für Filip Ugrinic. Möglicherweise auch für Cedric Itten und Joël Monteiro.
Publiziert: 24.05.2025 um 12:26 Uhr
|
Aktualisiert: 24.05.2025 um 13:08 Uhr
1/10
Filip Ugrinic bejubelt, sein Tor in der Champions-League-Qualifikation gegen Roter Stern Belgrad. In der Mitte Joël Monteiro, rechts Cedric Itten. Wahrscheinlich spielt das Trio nie mehr zusammen.
Foto: Claudio de Capitani/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_718.JPG
Alain KunzReporter Fussball

Es stehen Umwälzungen an bei YB diesen Sommer. Das hat der im VR für den Sport verantwortliche Christoph Spycher bereits angedeutet. Es werden ausgeliehene Spieler nicht mit Kaufoptionen fix an YB gebunden werden. Es werden Lösungen gesucht werden für Spieler, mit denen man nicht zufrieden ist. Es werden auslaufende Verträge nicht verlängert. Und es werden Spieler gehen oder könnten gehen, die man gerne weiterbeschäftigt hätte.
Ugrinic sagt ganz sicher bye-bye

Und das sind vor allem Nationalspieler oder Ex-Nati-Cracks. Das ist zum einen Filip Ugrinic. Der Luzerner hat noch ein Jahr Vertrag. Aber wenn YB noch ein bisschen Geld machen will, muss man den Energiespieler diesen Sommer verkaufen. Denn er wird seinen Vertrag nicht verlängern. Der Zeitpunkt des Abschieds ist also gekommen. Am Samstag gegen Lugano trägt der 26-Jährige zum letzten Mal Gelbschwarz.

Itten hat viele Offerten

Möglicherweise trifft das auch auf Cedric Itten (28) zu. Dem ehemaligen Spieler der Glasgow Rangers und von Greuther Fürth liegen diverse Offerten vor. Eine scheint besonders interessant zu sein: jene von Zweitligist Fortuna Düsseldorf, der bis zum letzten Spieltag um den Relegationsplatz kämpfte, den sich dann schliesslich Elversberg schnappte.

Monteiro: Verletzung als Handicap?

Und last but not least gibt es auch rund um Nationalspieler Joël Monteiro (25) immer wieder Gerüchte. Der Walliser ist einer der wenigen Sieger in dieser durchzogenen YB-Saison, in der YB aber in der Tabelle des Jahres 2025 auf Platz zwei liegt, nur gerade drei Pünktchen hinter dem FC Basel.

Dies zu einem wichtigen Teil dank Monteiro, der einen Marktwert von sechs bis acht Millionen Franken hat, eine ähnliche Dimension wie Ugrinic notabene. Für England ist dieser naturgemäss höher. Und aus der Championship (zweite englische Liga) soll es ebenso Interessenten geben wie aus der ersten Bundesliga, der Ligue 1 und der nordamerikanischen MLS. Monteiro hat bei YB diese Saison in 41 Spielen neun Tore gemacht und zehn Assists geliefert. Ein Hindernis für einen Sommertransfer könnte sein, dass er aktuell verletzt ist, seit Ende März an einem Bänderriss am Sprunggelenk laboriert.

Übrigens: YB wird in Lugano ohne Sandro Lauper antreten. Die Berner wollen nach seiner Kopfverletzung kein Risiko eingehen.


https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 01800.html

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag Verfasst: Sonntag 25. Mai 2025, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29376
24.05.2025

Bild

Zitat:
Unentschieden im Tessin

Müdes YB bleibt Dritter

Die Young Boys spielen in Lugano 1:1. Das reicht nicht, um Servette vom zweiten Rang zu verdrängen.

Die Entscheidungen ganz vorne und ganz hinten sind gefallen. Dazwischen balgen sich die Teams aber noch um die Plätze, die zur Teilnahme an den Qualifikationen für die europäischen Wettbewerben berechtigen. YB und Servette machen im Fernduell die Vizemeisterschaft untereinander aus. YB muss gewinnen und auf einen Ausrutscher von Servette gegen Lausanne hoffen.

Doch den Bernern ist in der Startphase nicht anzusehen, dass sie diesen 2. Rang wirklich wollen. Loris Benito sagt zur Pause gegenüber Blue: “Es ist das letzte Spiel der Saison.” Das ist zwar allseits bekannt und genau so wirkt der Auftritt der Berner in der ersten Halbzeit: müde. Von YB kommt nur wenig, sie versuchen zwar schnell umzuschalten, aber sie können die langen Bälle kaum je halten. Auch der Aufbau mit dem Ball will nicht gelingen.

Lugano kommt offensichtlich besser zurecht mit der grossen Belastung. Die Tessiner - mit noch mehr Spielen in den Beinen - werden nach gut einer halben Stunde dominanter. Zuerst hat Georgios Koutsias eine Kopfball-Chance, die Marvin Keller stark hält. Dann trifft Ignacio Aliseda den Pfosten. Der Argentinier hat im Zentrum zu viel Platz und kann zwei, drei Schritte gehen und schiebt dann den Ball mit dem Innenrist an den Pfosten. Dieses Mal wäre Keller geschlagen gewesen.

Servette hingegen führt im Fernduell schon nach einer halben Stunde. Nach einem Steilpass von Alexis Antunes dribbelt Stevanovic Lausanne-Goalie Letica aus und trifft. Für Stefanovic ist es bereits der 24 Skorerpunkte in dieser Saison. Das ist persönlicher Rekord für den 34-jährigen Bosnier.

Wechsel bringen frischen Wind

In Lugano reagiert YB-Trainer Giorgio Contini zur Pause. Er wechselt gleich doppelt. Cedric Itten und Darian Males müssen raus, Chris Bedia und Felix Tsimba kommen. YB muss gewinnen, um die Chance auf den zweiten Platz zu wahren.

Zwei Minuten nach der Pause wird die Mission Vizemeisterschaft für YB noch komplizierter. Anto Grgic schlägt einen guten Seitenwechsel zu Aliseda, der im Rücken von Jaouen Hadjam davonlaufen kann. Die Hereingabe von Papadopoulos verwertet Koustias. In der Zwischenzeit hat Lausanne in Genf zwar ausgeglichen, muss aber sogleich wieder das 1:2 hinnehmen, weil Goalie Letica ein Eigentor unterläuft. YB liegt wieder fünf Punkte hinter Servette.

Und es machte nicht den Anschein, dass die Berner daran etwas ändern können. Bis Filip Ugrinic und Kastriot Imeri auf den Platz kommen - dann geht es ziemlich plötzlich. Zwei Minuten später steht es 1:1. Ugrinic hat auf der rechten Seite Platz zum Flanken, er findet Imeri im Strafraum, der Ball kommt zu Hadjam. Der Algerier spaziert zwischen zwei Luganesi durch und trifft aus gut zehn Metern ins hohe Eck.

Im fast gleichen Moment hat Lausanne das Spiel gegen Servette zum zweiten Mal ausgeglichen. Den Bernern fehlt nun nur noch ein Tor für Rang 2. Das gelingt nicht, und so ist es auch irrelevant, dass Lausanne in der Nachspielzeit zum dritten Mal ausgleicht. YB bleibt Dritter, Lugano Vierter. Es ist im Übrigen die beste Platzierung von YB in dieser Saison.


https://www.bernerzeitung.ch/lugano-yb- ... 8177233493

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag Verfasst: Sonntag 25. Mai 2025, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29376
24.05.2025

Bild

Zitat:
YB – Fassnacht: «Dritter Platz ist eine Genugtuung»

Ein Sieg gegen Lugano hätte YB zum Vize-Meistertitel gereicht. Die Berner müssen sich nach dem 1:1 in Lugano mit Rang drei begnügen.

Das Wichtigste in Kürze

- Lugano und YB trennen sich im Cornaredo mit 1:1.
- Damit dürfen die Berner in der Europa-League-Quali ran.

YB spielt zum Abschluss einer durchzogenen Saison im Tessin beim FC Lugano 1:1 unentschieden. Ein Sieg hätte zum Vize-Meistertitel gereicht, weil Servette gegen Lausanne nur 3:3 spielt.

Damit müssen sich die Berner mit Rang drei begnügen und starten kommende Saison in der Europa-League-Quali. Servette darf als Vizemeister in der CL-Quali ran.

Mit Blick auf die schwierige Saison sagt YB-Rückkehrer Christian Fassnacht: «Wir dürfen unglaublich stolz sein auf die Entwicklung des Teams. Der dritte Platz ist eine Genugtuung, wir können nächste Saison international spielen», so «Fasi» bei «blue».

Dass beim 1:1 im Tessin nicht mehr allzu viel ging, sieht auch der 31-Jährige so: «Das Spiel heute würde ich nicht zu gross gewichen. Wir wollten den Sieg, aber die Energie war am letzten Spieltag ein bisschen draussen.»

Hadjam gleicht Rückstand aus

Im ersten Durchgang sind die Tessiner spielbestimmend. Lugano hat deutlich mehr den Ball und erspielt sich auch mehr Torchancen. Ein Treffer bleibt der Elf von Croci-Torti aber vorerst verwehrt. Es geht mit 0:0 in die Pause.

Unmittelbar nach dem Seitenwechsel fällt dann der erste Treffer. Nach eine scharfe Flanke von Papadopoulos verwertet Koutsias zum verdienten 1:0 für die Bianconeri.

Doch die Gäste aus der Bundesstadt scheinen vom Gegentreffer wach geworden zu sein. Nach einer guten Stunde gleicht Hadjam die Partie mit einem satten Schuss ins weite Eck aus.

Bei diesem 1:1 bleibt es dann bis zum Schluss.

Für YB steht in der Sommerpause wohl ein grösserer Umbruch an. Auf welchen Positionen sich Gelb-Schwarz konkret verstärkt, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.


https://www.nau.ch/sport/fussball/yb-fa ... g-66995592

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag Verfasst: Sonntag 25. Mai 2025, 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29376
24.05.2025

Bild

Zitat:
YB bleibt Dritter, Lugano schliesst Saison auf Rang 4 ab

Am letzten Spieltag in Lugano hätten die Young Boys zwingend einen Sieg benötigt, um den von Trainer Giorgio Contini zuletzt zum Saisonziel erhobenen 2. Platz zu erreichen. Die Berner gerieten kurz nach der Pause durch einen Treffer von Georgios Koutsias allerdings in Rückstand und schafften danach durch Jaouen Hadjam nur noch den Ausgleich. Das 1:1 war zu wenig, um Servette noch vom 2. Platz zu verdrängen.

Lugano spielt trotz der schwachen letzten Monate in der kommenden Saison in der Europacup-Qualifikation. Lausanne-Sport muss derweil hoffen, dass Basel den Cupfinal gegen Biel gewinnt, um noch in den Europacup vorzurücken.

Man of the Match: Marvin Keller

«Seinem mehrmaligen beherzten Einschreiten ist es zu verdanken, dass YB hier im Tessin einen Punkt holt. Er ist ein Lichtblick in einer ansonsten träge wirkenden Berner Equipe, die froh scheint um die nahende Sommerpause.» (bue Sport Kommentator Joe Di Ronco)


https://www.bluewin.ch/de/sport/super-l ... 09327.html

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag Verfasst: Sonntag 25. Mai 2025, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29376
24.05.2025

Bild

Zitat:
YB mit Unentschieden zum Abschluss

Die Partie in Lugano endet mit 1:1.


https://www.srf.ch/play/tv/sport-clip/v ... Ratio=16_9

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag Verfasst: Sonntag 25. Mai 2025, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29376
24.05.2025

Bild

Zitat:
Contini: «Es ist eine Entwicklung da»

YB-Trainer Giorgio Contini zieht nach dem letzten Spiel der Saison Bilanz.


https://www.srf.ch/play/tv/sport-clip/v ... Ratio=16_9

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag Verfasst: Sonntag 25. Mai 2025, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29376
24.05.2025

Bild

Zitat:
Hadjam-Hammer reicht YB nicht zum Vize-Meistertitel

In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie Lugano – YB (1:1).


https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 03655.html

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Foren-Übersicht » www.ybfans.ch » BSC Young Boys Stammtisch


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de