Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ

 

 

 

     

 

 

Foren-Übersicht » www.ybfans.ch » BSC Young Boys Stammtisch




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 313 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Presse-Thread Saison 2024/2025
 Beitrag Verfasst: Samstag 17. Mai 2025, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29376
17.05.2025

Bild

Zitat:
Gelb-schwarz durchs Leben

Young Boys, wollt ihr ewig werben?

Trotz sportlicher Baisse lanciert YB laufend neue Fanartikel. Einen Fan macht das nachdenklich.

Liebe Young Boys

Das Timing war ja so was von unglücklich. Erst am Samstag hatte euer Fanionteam die grösste Pleite der sonst so erfolgreichen jüngeren Clubgeschichte kassiert: Gegen das unterklassige Biel setzte es eine 1:0-Niederlage, der Cup war vorbei. Geplatzte Träume. Lange Gesichter. Peinliche Geschichte.

Aber hey, am Montag darauf kam die grosse Nachricht: YB und Züri West spannen für eine Kleiderkollektion zusammen. Die YB-Legenden Marco Wölfli und Guillaume Hoarau sowie Züri-West-Frontmann Kuno Lauener (leider nicht verwandt mit dem Autor dieses Artikels) standen Modell, um die neuen T-Shirts, Pullover und Socken zu präsentieren. Die Reaktionen fielen gemischt aus. Auf Instagram war so ziemlich alles zu lesen zwischen «Meeega fingi das» und «Gschider mau richtigi Transfers mache». Klar, das Erscheinen der Kollektion am 28. April war von langer Hand geplant, das Timing so kurz nach dem Cup-Out aber trotzdem sehr unglücklich.

Keine zwei Wochen später wiederholte sich die Geschichte. Mit einer Niederlage hattet ihr euch endgültig aus dem Meisterrennen verabschiedet – und trumpft wieder mit neuen Kleidern auf. Diesmal eine Retrokollektion mit den Ex-Spielern Raimondi, Collaviti und Niederhäuser. Teile der Fangeminschaft reagierten vehementer als bei den Züri-West-Klamotten: «Auso wes drum geit, Kollektione usezbringe, wäremer mit grossem Abstand Meischter … leider chlei am eigentleche Ziu verbi, aber ja …»

Vor einem Jahr griff diese Zeitung in der Meisterbeilage – ach, das waren noch Zeiten! – bereits die vielen Kleider auf. Damals standen 500 verschiedene YB-Fanartikel zum Verkauf. Ob Sarg, Limoncello, Boccia-Set oder Salzmühle. Für jede Lebens- und Leidenslage ist etwas im Sortiment. Und regelmässig kommt Neues dazu. Diese Woche etwa zwei Arten von Samenbomben, mit denen man sein Umfeld beblumen oder bekräutern kann. Ein Blick nach Deutschland zeigt aber: Es ginge noch extremer. Der 1. FC Nürnberg und Borussia Mönchengladbach etwa hatten einst einen vereinseigenen Gullideckel im Angebot.

Zurück nach Bern. Hier gibt es unterdessen achtzehn verschiedene mehrteilige Kleiderkollektionen. Meist ausgestattet mit einem Etikett aus handgeschöpftem Papier, in das eine Mischung aus Bioblumensamen eingebettet ist. Also nachhaltig? Na ja. So viele Kleider sind selten nachhaltig.

Stattdessen stimmt mich die Flut an Fanartikeln nachdenklich. Während die gelb-schwarzen Darbietungen auf den Rasen dieser Republik zwischen bedenklich und kraftlos pendeln, könnte ich meinen Haushalt komplett nach YB ausrichten, ungeborene Kinder ein Leben lang in Gelb und Schwarz kleiden und nebenbei mit YB-NFTs – also digitalen Sammelkarten – handeln. Kurz: Es ist einfach zu viel. Je mehr es von etwas gibt, desto weniger ideellen Wert besitzt es.

Das Gegenteil merkte ich am letzten Wochenende. In Deutschland gehört mein Fussballherz dem Hamburger SV. Nach sieben langen Jahren konnte der HSV am Samstag spätabends den Wiederaufstieg feiern. Auch wenn ich die Promotion bis heute nicht ganz realisiert habe: ein tolles Gefühl.

Später musste ich meinem fantechnisch etwas merkwürdigen rot-blauen Bruder zur Schweizer Meisterschaft gratulieren. Beim Gedanken daran wird mir noch immer kalt. Ich glaube, ich muss zum Kleiderschrank. Meinen YB-Züri-West-Pulli anziehen. Und auf Spotify «Fingt ds Glück eim?» abspielen.

Denn eins ist sicher, liebe Young Boys: Ich unterstütze euch weiterhin. Bedingungslos. Egal, wie oft ihr zur Schneiderei, Brennerei oder Salzmanufaktur werdet. Aber bitte konzentriert euch nicht nur nebenbei auf den Fussball. Jetzt erst recht.

Allez Giele u hopp YB

Benjamin Lauener


https://www.bernerzeitung.ch/yb-willst- ... 0676578861

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Presse-Thread Saison 2024/2025
 Beitrag Verfasst: Montag 19. Mai 2025, 23:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29376
19.05.2025

Bild

Zitat:
Servette setzt das Königsklasse-Pokerface auf

«YB muss in die CL-Quali, wir dürfen»

Servette hält dem YB-Druck weiterhin stand. Coach Thomas Häberli spricht von einem europäischen Bonus. Der langjährige Liga-Dominator aus Bern hingegen müsse eine Top-2-Klassierung schaffen. «Bei uns ist die Lockerheit da.»

Robust ist die Genfer Equipe. Körperlich und mental gleichermassen. In Luzern haben die Westschweizer im Finish beim 4:3-Erfolg einen wilden Schlagabtausch schadlos überstanden. Und den Druck des entthronten Titelträgers YB hält die Mannschaft von Trainer Thomas Häberli ebenfalls bemerkenswert gut aus.

Mit dem 6:2 der Berner gegen den neuen Champion FCB geht der Zweitklassierte gut um. «Es ist zwar unglaublich, dass die Spiele der letzten zwei Runden nicht gleichzeitig angepfiffen werden, aber wir haben uns auf uns konzentriert. Die Qualität stimmt bei uns, die Lockerheit ist ebenfalls da», bilanziert Häberli vor dem Showdown im Léman-Derby gegen Lausanne am kommenden Samstag.

Keeper Joël Mall taxiert die Ausgangslage ähnlich: «Wir wollten im letzten Spiel alles in den eigenen Füssen haben und wollen die Saison auf Platz 2 abschliessen.» Dann erst sei es eine «sehr, sehr gute Spielzeit». Die Nummer 1 der Genfer kennt die Träume und Wünsche der Genfer Anhänger: «Die Erwartungen sind sehr hoch. Die Realität deckt sich nicht immer unbedingt damit.» Das 1:5 in Basel hat Mall nicht vergessen.

Weilers Transferbudget-Hinweis

Servette hat auf den Zusammenbruch beim FCB mit Gelassenheit reagiert. Die allseits erwünschte Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation rückt näher. Der Vorsprung auf YB beträgt weiterhin zwei Punkte. Bei einem Remis von Servette und gleichzeitig einem Sieg der Berner würde sich YB noch an den Westschweizern vorbeischieben.

Den Druck schieben die Grenats trotzdem gerne den Young Boys zu – anders ist Häberlis Ansage nicht zu interpretieren: «YB muss unbedingt die Champions-League-Qualifikation spielen, wir dürfen.» Im Wankdorf wirtschaften sie mit rund 60 Millionen Franken, am Genfersee mit der Hälfte.

Sportchef René Weiler gefallen der Kurs und die Resultate seit dem Jahreswechsel: «Gemessen an den Möglichkeiten von drei, vier anderen Vereinen ist das top. Zudem hatten wir für diese Spielzeit kein Investitionsbudget für Transfers, wir konnten uns primär Ergänzungen leisten.» Die Förderung des hauseigenen Tafelsilbers gelingt immer besser. Tiemoko Ouattara (19) und Keyan Varela (19) finden den Tritt spürbar. «Das ist Thomas und mir hervorragend gelungen.»


https://www.blick.ch/sport/fussball/ser ... 84432.html

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Presse-Thread Saison 2024/2025
 Beitrag Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2025, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29376
21.05.2025

Bild

Zitat:
Sollte YB lieber Dritter anstatt Zweiter werden?

Mit einem Sieg in Lugano könnte YB die Saison noch auf Rang zwei abschliessen und wäre Vizemeister. Doch lohnt sich das überhaupt?

Das Wichtigste in Kürze

- Am Samstag (18 Uhr) gastiert YB im letzten Saisonspiel in Lugano.
- Mit einem Sieg liegt die Vize-Meisterschaft noch drin.
- Angesichts der Europacup-Startplätze wäre Platz drei womöglich erstrebenswerter.

Ein Spiel steht für die Young Boys in dieser Saison noch aus. Am Samstag (18 Uhr) kommt es im Tessin zum Duell mit dem FC Lugano.

Die Ausgangslage ist klar: Verliert YB, ist der dritte Rang fix.

Bei einem Sieg ist man Zweiter, solange Servette gegen Lausanne nicht gewinnt.

Sollten die Genfer verlieren, würde YB auch ein Remis reichen.

Mit Blick auf die Europacup-Startplätze stellt sich jedoch die Frage, ob der Vizemeistertitel für Gelbschwarz überhaupt erstrebenswert ist.

Hier kommt der Überblick.

Cupfinal hat grosse Auswirkungen

Der FC Basel steht als Meister in den Playoffs zur Champions League. Überstehen die Bebbi diese Hürde, stehen sie in der Königsklasse. Falls nicht, ist zumindest die Gruppenphase in der Europa League fix.

Der Cupsieger tritt in den Playoffs zur Europa League an. Sollte der FCB den Titel holen, geht dieser Startplatz nicht etwa an Finalist Biel. Vielmehr darf sich der Drittplatzierte der Super League darüber freuen.

Hier kommt YB ins Spiel. Sofern Basel den Cup gewinnt, wäre YB als Dritter in den Europa-League-Playoffs. Und damit sicher in einer europäischen Gruppenphase.

Bei einem Playoff-Sieg in der Europa League. Bei einer Niederlage zumindest in der Conference League.

Doch lieber Rang drei?

Der Vizemeister hingegen hat seinen Startplatz in einer Gruppenphase – unabhängig vom Cupfinal-Ausgang – nicht auf sicher.

Schliesst YB die Saison auf Rang zwei ab, dürfen die Berner in der zweiten Runde der Champions-League-Quali ran.

Bei einer Niederlage würde man in die dritte Runde der Europa-League-Quali rutschen.

Bei einem weiteren Scheitern stünden die Conference-League-Playoffs an. Und dort würde es dann heissen: verlieren verboten! Ansonsten wäre die Europacup-Saison ohne Gruppenphase vorbei.

Das beschriebene Szenario setzt den Cupsieg des FCB voraus. Sollte Biel tatsächlich die Sensation schaffen, würde YB als Drittplatzierter in der zweiten Runde der Europa-League-Quali starten.


https://www.nau.ch/sport/fussball/sollt ... n-66992659

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 313 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32

Foren-Übersicht » www.ybfans.ch » BSC Young Boys Stammtisch


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 26 Gäste

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de