 |
 |
Forum ybfans.chTreffpunkt der Fans des BSC Young Boys |
|
Autor |
Nachricht |
Rino
|
Verfasst: Freitag 1. September 2023, 00:12 |
|
Registriert: Samstag 8. Mai 2004, 13:12 Beiträge: 2984 Wohnort: Bern
|
|
 |
|
 |
Bierflasche
|
Verfasst: Freitag 3. November 2023, 22:51 |
|
Registriert: Montag 24. Mai 2004, 19:21 Beiträge: 3108 Wohnort: In der Brauerei
|
|
 |
|
 |
shalako
|
Verfasst: Montag 6. November 2023, 00:57 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 01:08 Beiträge: 25653
|
05.11.2023  Zitat: Nach dem Sieg gegen Winti
Welche Lehren YB fürs City-Spiel ziehen kann
Von der Schützenwiese ins Etihad. Grösser könnte der Gegenschnitt für YB nicht sein. Mag blöd klingen, aber: Vom Spiel gegen Winti kann YB lernen, wenn es gegen City geht, das möglicherweise ohne Haaland auskommen muss.
Manchester City zu Hause. Das ist eine Macht! Letztmals verloren die Skyblues im Etihad am 16. April 2022, in den Halbfinals des FA Cups. 2:3 gegen Liverpool. Der Rest ist eine Geschichte von ganz wenigen Unentschieden, ganz vielen Siegen und einigen schallenden Ohrfeigen. RB Leipzig wurde malträtiert (7:0), Real Madrid (4:0), Manchester United (6:3 und 3:0), Chelsea (4:0), Liverpool (4:1) auch. Und das sind nur die fetten Namen. Ein 6:0 gegen Burnley oder am Samstag das 6:1 gegen Bournemouth lassen wir mal aussen vor.
Über den Kampf muss YB ins Spiel finden
Als Warm-up auf dieses Fussballgewitter spielte YB in Winterthur. Aber, nicht lachen, von diesem Spiel können die Berner einiges mitnehmen. Denn in der Anfangsphase müssen sie total untendurch. Winti legt los, wie wenn es kein Morgen gäbe. Als die Zürcher nach 200 Sekunden in Führung gehen, haben sie schon die erste Hundertprozentige versemmelt.
Und in diesem Stil gehts trotz des schnellen YB-Ausgleichs weiter. «Wir sind uns bewusst, was es heisst, gegen die zu spielen», sagt Loris Benito zum Winti-Learning. Aber vor allem nehme man von der Schützenwiese mit, dass man in Manchester einen besseren Platz vorfinden werde. «Aber auch, dass wir hier über den Kampf ins Spiel gefunden haben. Das hatte uns zuletzt etwas gefehlt, im Hinspiel gegen City aber ausgezeichnet.»
Mut und Nadelstiche
Kampf und Leiden. So sieht die Anfangsphase im Etihad für den Gegner aus. «Die wird nicht anders sein als in Winterthur», sagt Trainer Raphael Wicky. «Aber das geht jedem Team so, das in Manchester spielt. Egal, ob Premier oder Champions League. Da muss man tief und kompakt verteidigen. Das haben wir in Bern ja auch schon erlebt. Wir wissen ganz genau, was auf uns zukommt.» Dennoch, so der YB-Coach, müsse man mutig sein und versuchen, Nadelstiche zu setzen. «Das wird auf dem schönen Platz sicher möglich sein.»
Bournemouth, der samstägliche Gegner der Citizens, wusste auch, was ihn erwartet. Und siehe da: Das Team von der Südküste übersteht das Anfangsgewitter unbeschadet. 0:0 heisst es nach einer halben Stunde. Doch dann fegt das hellblaue Inferno halt ein bisschen später über die Gäste hinweg. Sieben Minuten später heisst es nicht mehr 0:0, sondern 3:0. Unter der Regie des überragenden Belgiers Jérémy Doku (ein Tor, vier Assists!), der Phil Foden und Jack Grealish vorgezogen wurde. Und mit einem Tor von Manuel Akanji, wie schon gegen YB.
Haalands Knöchel in Mitleidenschaft gezogen
Am Ende heisst es 6:1. Und doch gibts Sorgen für Trainer Pep Guardiola. Denn Tormaschine Erling Haaland muss in der Pause raus. Ohne Tor. Trotz drei Abschlüssen. Der Norweger ist angeschlagen. Guardiola sagt dazu: «Er ist umgeknickt. Wir wollten kein Risiko eingehen, denn er fühlte sich nicht wohl. Vielleicht ist er schon am Dienstag zurück. Sonst halt erst am Sonntag. Ich hoffe jedenfalls, dass er kein grösseres Problem am Knöchel hat.» Für Benito würde es ohnehin nicht viel ändern, wenn Haaland ausfallen sollte. «Das ist mir eigentlich ein bisschen … egal. Weil deren Kader so gespickt ist mit Weltklassestürmern. Sollte Haaland nicht spielen können, kommen andere nach, die genauso gut sind.»
So oder so heisst es für YB am Dienstag im Herzen Englands: Warm anziehen. Zumal auch die äusseren Bedingungen (Regen, sechs Grad) zu denen in Winterthur identisch sein werden. https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 13302.html
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
Bierflasche
|
Verfasst: Montag 6. November 2023, 21:56 |
|
Registriert: Montag 24. Mai 2004, 19:21 Beiträge: 3108 Wohnort: In der Brauerei
|
|
 |
|
 |
shalako
|
Verfasst: Montag 6. November 2023, 22:00 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 01:08 Beiträge: 25653
|
06.11.2023  Zitat: YB: Stürmer Meschak Elia kann gegen ManCity ran!
Nach einer starken Vorstellung gegen Winterthur muss Meschack Elia (26) kurz vor Schluss angesschlagen raus. Muss YB gegen ManCity ohne den Stürmer planen?
Das Wichtigste in Kürze
- Am Dienstag um 21 Uhr wartet das CL-Highlight bei Manchester City auf YB. - Meschack Elia ist trotz seiner Auswechslung dabei und bereit für einen Einsatz.
Am Dienstag bestreitet Meister YB in Manchester sein viertes Auswärtsspiel in Serie. Auch wenn man sich vor Wochenfrist in Lugano noch den Ausgleich einfängt, lässt sich die Bilanz sehen: Im Cup sind die Berner eine Runde weiter und in Winterthur gewinnt YB trotz halbstündiger Unterzahl.
Einer der Hauptdarsteller auf der Schützenwiese ist Meschack Elia. Der Stürmer ist an drei Toren beteiligt. Er bereitet das 1:1 von Joel Monteiro vor, leitet das 2:1 von Ugrinic ein. Und er trifft mit einem herrlichen Abschluss zum 4:1-Endstand (siehe Video oben).
Einsatz von Meschack Elia bei YB gefährdet?
Damit untermauert Elia seine starke Form. Diese hat er bereits in der Königsklasse mit seinen Toren gegen RB Leipzig und Manchester City unter Beweis gestellt.
Doch vor dem Auswärtsspiel bei den Engländern am Dienstag sorgt man sich bei den Fans um den Einsatz des Stürmers. Elia muss nämlich gegen Winterthur kurz vor Schluss angeschlagen raus.
Erste Diagnose beim 26-Jährigen: Ein Schlag auf den Oberschenkel. Ein Ausfall des Mannes aus der Demokratischen Republik Kongo wäre ein herber Verlust für YB. Schliesslich kommt Elia in dieser Saison in der Liga und der Königsklasse immer zum Einsatz. Vor allem dank seiner Schnelligkeit ist er unter Raphael Wicky gesetzt.
Doch kurz vor dem Abflug nach England gibt YB auf Nau-Anfrage Entwarnung. Meschack Elia sei fit und fliege mit. Einem Einsatz gegen den aktuellen Titelverteidiger steht also nichts mehr im Weg. https://www.nau.ch/sport/fussball/muss- ... n-66644064
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
shalako
|
Verfasst: Montag 6. November 2023, 22:19 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 01:08 Beiträge: 25653
|
06.11.2023  Zitat: ManCity-Coach ist nach Hinspiel gewarnt
Diese YB-Stärke bringt Guardiola ins Grübeln
Wenn jemand gehofft hatte, Manchester City würde YB auf die leichte Schulter nehmen … Vergebens gehofft! Das würde Welttrainer Pep Guardiola komplett gegen den Strich gehen.
An der sogenannten MD-1-Pressekonferenz, also «Match Day minus one», wirkt Pep Guardiola müde. Überarbeitet? Vielleicht. Aber wie beendet er die Viertelstunde mit den Journalisten? «Wir sind so beschäftigt hier. Ich hatte keine Zeit bisher, mir das Spiel der Young Boys vom Samstag anzuschauen. Zum Glück habe ich noch den Dienstagmorgen.» Und da kann man versichert sein: Er wird es tun.
Zuvor gings um Erling Haaland, der am Samstag in der Halbzeit verletzt raus musste, weil er sich am Knöchel verletzt hatte. Überdehnt. Wird er fit? «Gestern sagte er mir, er fühle sich viel besser. Aber es hängt alles vom Nachmittagstraining ab», sagt der Boss. Zumindest die erste Viertelstunde dieses Trainings, die den Journalisten jeweils zugänglich ist, brachte zutage: Haaland sprintet wie ein junger Hase.
«Dieser Klub war so erfolgreich!»
Bei einigen Fragen will er nicht allzu viel sagen. Zum Beispiel nach jener, was das Geheimnis sei, alle Heimspiele zu gewinnen. City hat das im Jahr 2023 geschafft und am Samstag diesen Rekord mit dem 6:1 gegen Bournemouth ausgedehnt. «Keine Ahnung. Daran denken wir nicht. Wir versuchen einfach immer, das nächste Spiel zu gewinnen. Aber klar fühlt man sich zu Hause komfortabler. Man kennt die Grösse der Garderobe. Man weiss um die guten Erfahrungen in den letzten Jahren. Aber irgendwann werden wir ein Spiel verlieren oder unentschieden spielen. Es ist also eine aussergewöhnliche Situation.»
Klar will er am Dienstag den Sack zumachen. «Wir haben die Chance, uns mit einem Sieg vorzeitig zu qualifizieren. Dann sind wir im Februar weiter dabei. Dass wir alle drei Spiele bisher gewonnen haben, spricht für unsere Konstanz. Denn uns ist das zuletzt immer gelungen. Das begann mit Roberto Mancini. Mit Manuel Pellegrini gings weiter. Der Klub war in den letzten Jahren so unglaublich erfolgreich!»
Pep will nichts vom kleinen YB wissen
Nun gehe es darum, das Spiel gegen YB gut vorzubereiten, denn: «Nach dem Ausgleich der Berner hatten wir im Hinspiel grosse Mühe. Sie waren sehr stark im Transition Game. Jedes Mal, wenn wir den Ball verloren, sind sie starke Konter gefahren und haben uns hinten vor Probleme gestellt. Wir hatten da kaum zweite Bälle. Wir müssen einige Dinge justieren, die im ersten Match nicht gut waren. Und dann können wir den Job hoffentlich machen.»
Das zeigt schon: Unterschätzen gibts für Guardiola nicht. «Ich unterschätze in der Champions League nie einen Gegner. Auch wenn die Leute sagen: Wäh…» Mit der Hand macht er eine Geste, die Abschätzigkeit symbolisiert. «Ich habe grossen, grossen Respekt.»
Das sagen alle. Aber das auch vor- und nachzuleben, ist ein anderes Ding. Guardiola macht das. https://www.blick.ch/sport/fussball/cha ... 16070.html
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
shalako
|
Verfasst: Montag 6. November 2023, 22:28 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 01:08 Beiträge: 25653
|
06.11.2023  Zitat: YB-Wicky glaubt an den Manchester-Coup
Mit dem richtigen Mindset zum City-Wunder
Für die Berner Young Boys steht am Dienstag das Gastspiel bei Manchester City auf dem Programm. Trainer Raphael Wicky und Captain Mohamed Ali Camara erklären, worauf es ankommt, um gegen den Giganten zu bestehen – und wie man die Sky Blues sogar knacken könnte.
Die YB-Pressekonferenz kurz zusammengefasst
Nein, das Interesse an den Berner Young Boys ist in Manchester nicht überbordend. Zehn Minuten dauert die Pressekonferenz mit YB-Trainer Raphael Wicky und seinem Mannschaftskapitän Mohamed Ali Camara am Montagabend. Genau eine Frage kommt von einem englischen Journalisten.
Aber Wicky hat kein Problem mit dieser Rolle des wenig beachteten Aussenseiters. Er weiss, wie man als solcher im Etihad Stadium gewinnen kann. 2018 schaffte er das mit Basel. Um das zu wiederholen, brauche es die richtige Einstellung. Der Ausdruck «Mindset» fällt mehrfach. «Wir müssen daran glauben, dass wir hier eine Überraschung schaffen können.»
Viel mehr wird über YB nicht geredet. Stattdessen geht es noch um Erling Haaland. Natürlich. Dieser scheint nicht ganz fit zu sein, könnte am Dienstagabend sogar fehlen. Wicky meint, er würde deswegen nicht gross etwas umstellen. Er will sich auf die Ausrichtung der eigenen Mannschaft konzentrieren. Auf die Aufstellung de Gegners habe er ja ohnehin keinen Einfluss.
Und dann sind die zehn Minuten auch vorbei. Vielleicht kann YB am Dienstag (Anpfiff 21 Uhr) mit einem beherzten Auftritt für mehr Interesse bei den Engländern sorgen. https://www.blick.ch/sport/fussball/cha ... 16949.html
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
shalako
|
Verfasst: Montag 6. November 2023, 22:37 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 01:08 Beiträge: 25653
|
06.11.2023  Zitat: YB: Hier schnuppern die Spieler bereits Etihad-Luft
Am Dienstagabend trifft Meister YB auswärts auf das übermächtige Manchester City. Die Spieler haben am Montag noch im Stadion eine Einheit absolviert.
Das Wichtigste in Kürze
- YB trifft im 4. CL-Gruppenspiel am Dienstag (21 Uhr) auf Manchester City. - Am Montag sind Spieler und Staff nach England gereist und haben noch trainiert.
Die Hürde, die YB am Dienstag zu überspringen versucht, ist schier unmöglich. Auswärts treffen die Berner auf Manchester City, das aktuell wohl beste Team der Welt. Auch falls der angeschlagene Erling Haaland nicht spielen sollte, wird es eine Herkulesaufgabe.
Gelbschwarz ist am Montag vom Flughafen Belpmoos auf die Insel gereist. Am Abend stand im Etihad Stadium, das über 50'000 Fans Platz bietet, eine lockere Einheit an. Es gilt, sich zu akklimatisieren.
Wie schwer es YB haben wird, zeigt ein Blick in die Statistik. Die letzte Heimniederlage des amtierenden Triple-Gewinners ist ziemlich genau ein Jahr her. Damals unterlagen das Team von Coach Pep Guardiola dem FC Brentford mit 1:2.
Seit dieser Pleite gewann City bis auf ein 1:1 gegen Everton sämtliche Spiele vor eigenem Anhang. Darunter waren Gala-Vorstellungen wie gegen Real Madrid (4:0), Bayern München (3:0) und RB Leipzig (7:0). https://www.nau.ch/ort/bern/yb-hier-sch ... t-66644587
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
Bierflasche
|
Verfasst: Montag 6. November 2023, 22:41 |
|
Registriert: Montag 24. Mai 2004, 19:21 Beiträge: 3108 Wohnort: In der Brauerei
|
Manchester City - BSC Young Boys
Das YB-Aufgebot
Folgende 23 Spieler gehören zum YB-Aufgebot für das Spiel bei Manchester City: 1 Racioppi, 4 Amenda, 7 Ugrinic, 9 Itten, 11 Colley, 13 Camara, 14 Chaiwa, 15 Elia, 17 Janko, 18 Nsame, 19 Persson, 20 Niasse, 21 Garcia, 22 Rrudhani, 23 Benito, 26 Von Ballmoos, 27 Blum, 28 Lustenberger, 30 Lauper, 35 Ganvoula, 39 Males, 40 Marzino, 77 Monteiro.
Nicht dabei sind Imeri und Lakomy (beide verletzt).
Fünf Skorerpunkte – die Show von Jérémy Doku
Manchester City ist die Hauptprobe für die UEFA-Champions-League-Partie gegen YB geglückt. In der Premier League deklassierte Pep Guardiolas Team Bournemouth 6:1. Mann des Spiels war ein 21-jähriger Belgier.
Der neunte Sieg in der Premier League seit Sommer ist gleichzeitig der höchste Erfolg in dieser Saison: Manchester City liess Bournemouth beim 6:1 keine Chance. Drei Tage vor dem Wiedersehen mit YB in der UEFA Champions League rückte vor allem Jérémy Doku in den Mittelpunkt. Der 21-jährige belgische Nationalspieler sorgte für den Führungstreffer und leistete danach die Vorarbeit zu vier weiteren Toren.
Damit beeindruckte der Sommer-Neuzugang von Rennes nicht nur das Publikum im Stadion, sondern auch seinen Trainer Pep Guardiola: «Es ist unglaublich, wie er es schafft, den Rhythmus zu wechseln. Er trifft immer wieder die richtige Entscheidung und ist ein grosser Fussballer.» Der Gelobte war stolz auf seine Leistung, erwähnte aber auch das Team: «All meine Kollegen sind top. Das macht es mir einfach, das Richtige zu machen.»
Einen Wermutstropfen gab es am Samstag für den amtierenden englischen Meister und Champions-League-Titelverteidiger allerdings doch. Stürmerstar Erling Haaland, der in der Meisterschaft in bislang elf Partien elfmal erfolgreich war und im Wankdorf gegen YB eine Doublette zum 3:1-Erfolg beigesteuert hatte, musste zur Pause ausgewechselt werden. Der 23-jährige Norweger war umgeknickt, worauf Guardiola handelte und hinterher erklärte: «Wir wollten kein Risiko eingehen, weil er sich nicht wohl gefühlt hat. Vielleicht wird er am Dienstag zurück sein, vielleicht aber auch erst am nächsten Sonntag. Hoffentlich ist das kein grosses Problem.» Am nächsten Sonntag übrigens steht das Gastspiel bei Chelsea an.
Sicher fehlen wird gegen YB der Belgier Kevin de Bruyne. Der 32-Jährige hatte beim Auftakt in die Premier-League-Spielzeit 2023/24 gegen Burnley am 11. August einen Muskelteilabriss erlitten und ist seither nicht mehr zum Einsatz kommen.
Am 8. Oktober verloren die Cityzens 0:1 in London gegen Arsenal und bezogen damit die zweite Niederlage in der Premier League. Die folgenden vier Wettbewerbspartien gewannen sie aber, darunter jene in Bern. In der UEFA Champions League nehmen sie Kurs auf die Achtelfinals – mit einem «Standardergebnis»: Zum Auftakt bezwangen sie Roter Stern Belgrad 3:1, setzten sich ebenfalls 3:1 in Leipzig durch, bevor sie im Wankdorf mit demselben Resultat gewannen.
Am erfolgreichsten im Abschluss war bislang in der Champions League nicht Haaland, sondern Julian Alvarez. Der argentinische Weltmeister steht aktuell bei drei Toren.
|
|
 |
|
 |
shalako
|
Verfasst: Mittwoch 8. November 2023, 01:09 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 01:08 Beiträge: 25653
|
07.11.2023  Zitat: ManCity empfängt YB in seiner himmelblauen Festung
«Irgendwann werden wir ein Spiel verlieren»
Wer hier antritt, der wird mit Haut und Haaren verschlungen! Manchester City hat die letzten 22 Heimspiele gewonnen. Und dann hat der Coach zudem keine Lust, den Gegner irgendwie zu unterschätzen.
Die Zahl ist irre! 22 Spiele in Folge hat Manchester City im Etihad-Stadion gewonnen. Das ist keine Serie der Ungeschlagenheit. Das ist eine Siegesserie! Das letzte Mal, als City nicht gewann, war an Silvester des Jahres 2022. Ein 1:1 gegen Everton. Was heisst: Im Jahr 2023 haben die Sky Blues alle Heimspiele gewonnen. Darunter waren ein 7:0 gegen Leipzig, ein 3:0 gegen Bayern, ein 4:1 gegen Arsenal und ein 4:0 gegen Real.
Trainer Raphael Wicky will jedenfalls nicht zu sehr an diese Zahlen, Erfolge und Rekorde denken. «Wenn ich nur noch die Gefahren sehe, kann ich wahrscheinlich nicht mehr schlafen. Lieber glauben wir an unsere Stärken, aber im Wissen, was uns hier erwartet.»
Die Berner sind in Manchester nicht in den Ferien
Das weiss auch Captain Mohamed Ali Camara. Auch ihm sind diese Zahlen ziemlich egal. «Was zählt, ist, dass wir unser Spiel spielen. Denn wir sind nicht da, um Ferien zu machen, sondern ein gutes Resultat zu holen. Wir wollen es besser machen als in Bern.» Sprich: mindestens einen Punkt holen. Damit die Schweiz, die YB in der Königklasse repräsentiert, auf die Berner und ihren Captain stolz sein kann.
«Sie haben uns immer wieder vor Probleme gestellt» City-Coach Guardiola über die Young Boys
Mit einem Punktgewinn würde YB Geschichte schreiben. Selbst in England. Diese Erfolgsserie mit den gefühlt nicht aufhörenden Siegen ist sogar für City-Coach Pep Guardiola alles andere als eine Selbstverständlichkeit. «Keine Ahnung, was ich da sagen soll. Daran denken wir nicht. Wir versuchen einfach immer, das nächste Spiel zu gewinnen. Aber klar fühlt man sich zu Hause komfortabler. Man kennt die Grösse der Garderobe. Man weiss um die guten Erfahrungen in den letzten Jahren. Wir haben hier einen guten Rhythmus, einen guten Spirit, viel Energie. Aber irgendwann werden wir wieder ein Spiel verlieren oder unentschieden spielen. Es ist also eine aussergewöhnliche Situation.»
«Wir müssen einige Dinge justieren»
Eine Antwort, die so typisch ist für den Spanier. Kein Anflug von Hochmut. Keine Überheblichkeit. Und wenn er an der Pressekonferenz ein bisschen müde wirkt, dann ist er spätestens bei der Frage von Blick nach dem Gegner hellwach. Denn der Gegner, das ist fast seine Lieblingskategorie. Über den weiss er alles.
Oder fast alles. Er erinnert sich an das Spiel im Wankdorf. «Nach dem Ausgleich der Berner hatten wir grosse Mühe. Sie waren sehr stark im Transition Game. Jedes Mal, wenn wir den Ball verloren, sind sie gute Konter gefahren und haben uns hinten vor Probleme gestellt. Wir hatten da kaum zweite Bälle. Ich hatte von den Youngs Boys einen hervorragenden Eindruck, weshalb ich mit meinem Team sehr zufrieden war. Wir müssen aber einige Dinge justieren, die im ersten Match nicht gut waren.»
Denn es sei gefährlich für das siegreiche Team, wenn man zweimal in so kurzer Folge gegeneinander spiele. «Das kann verwirren. Man kann schnell einmal missverstehen, was wirklich passiert ist.» Das Spiel gegen Winterthur hat er nicht gesehen. Nicht persönlich, zumindest. Als er zum Traumtor von Meschack Elia befragt wird, sagt er: «Zum Glück habe ich den Dienstagmorgen noch. Dann kann ich mir das noch anschauen. Glauben Sie mir: Wir sind emsig hier. Wir arbeiten viel.»
Der Erfolg ist keine Selbstverständlichkeit
Der nächste Job ist, die Achtelfinals fix zu machen. Mit einem Sieg gegen YB. «Wenn man sich schon im vierten Spiel qualifizieren kann, dann muss man das unbedingt tun. Dann sind wir im Februar weiter dabei. Dass wir bisher alle drei Spiele gewonnen haben, spricht für unsere Konstanz. Das begann mit Roberto Mancini. Mit Manuel Pellegrini gings weiter. Der Klub war in den letzten Jahren so unglaublich erfolgreich!»
Sogar die Geschichte bemüht Guardiola, um die City-Erfolge ja nicht als selbstverständlich erscheinen zu lassen. https://www.blick.ch/sport/fussball/cha ... 17869.html
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
|
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 61 Gäste |
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
 |