 |
 |
Forum ybfans.chTreffpunkt der Fans des BSC Young Boys |
|
Autor |
Nachricht |
Rino
|
Verfasst: Montag 10. März 2025, 23:42 |
|
Registriert: Samstag 8. Mai 2004, 12:12 Beiträge: 3236 Wohnort: Bern
|
|
 |
|
 |
Bierflasche
|
Verfasst: Dienstag 11. März 2025, 22:42 |
|
Registriert: Montag 24. Mai 2004, 18:21 Beiträge: 3415 Wohnort: In der Brauerei
|
Extrazüge nach BaselFC Basel – BSC Young Boys 16.30 Uhr, St.Jakob-Park Hinfahrt Zug 1 (OKBE, gss und regelmässig Auswärtsfahrende) Bern ab: 13:09 Uhr Basel St. Jakob an: 14:47 Uhr Zug 2 Bern ab: 13:14 Uhr Basel St. Jakob an: 15:05 Uhr Rückfahrt ACHTUNG: Zug 2 verkehrt auf der Rückfahrt vor Zug 1! Bitte benützt auf der Rückfahrt den gleichen Zug wie auf der Hinfahrt! Zug 2 Basel St. Jakob ab: 18:50 Uhr Bern an: 20:14 Uhr Zug 1 Basel St. Jakob ab: 19:09 Uhr Bern an: 20:44 Uhr Zugtickets (Footballticket) 29.- resp. 58.- GA, Kindertageskarten, Junior-Karte etc. wie immer gültig. EasyRide / FAIRTIQ werden nicht als gültige Fahrkarte akzeptiert! Matchtickets Sind bis Samstagmittag im Fanshop erhältlich. Übrige werden von der Fanarbeit im Extrazug verkauft. Die Tickets kosten CHF 25.- Normalpreis und CHF 20.- Ermässigt und können im Extrazug ausschliesslich in BAR bezahlt werden. Passende Beträge werden begrüsst. Ragazzi Berna Es findet eine Ragazzi Auswärtsfahrt statt. Informationen und Anmeldung findet ihr auf www.fanarbeit-bern.chAllgemeines Mit dem Einsteigen in den Extrazug wird die Auswärtsfahrtenregelung akzeptiert. Weitere Informationen zu den Auswärtsfahrten findet ihr auf www.fanarbeit-bern.ch
|
|
 |
|
 |
shalako
|
Verfasst: Samstag 15. März 2025, 10:35 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08 Beiträge: 29071
|
12.03.2025  Zitat: YB: So lange wartet man schon auf einen Liga-Sieg in Basel
Dank eines 3:0 über Lausanne springt YB zurück in die Top 6. Jetzt wartet allerdings in Basel eine Mammutsaufgabe auf das Team von Trainer Contini.
Das Wichtigste in Kürze
- Am Sonntag um 16.30 Uhr trifft YB auswärts auf den FC Basel. - Den letzten Sieg im Joggeli feierten die Berner vor über vier Jahren. - Holt die Contini-Elf den Dreier, sind sie wieder an den Bebbi dran.
Mit einem Sieg am Sonntag im Joggeli könnte YB auf drei Punkte an den FC Basel herankommen. Auf einen Dreier bei Rotblau warten die Berner schon seit geraumer Zeit.
Keines der letzten sieben Liga-Spiele beim FCB konnte YB für sich entscheiden. Die beiden jüngsten Partien verlor man jeweils 0:1, so auch im vergangenen Oktober, als Lauper früh vom Platz flog.
Um einen gelb-schwarzen Sieg im St. Jakob-Park zu finden, muss man über vier Jahre zurückschauen. Im Dezember 2020 gewann YB vor leeren Rängen dank Nsame und Elia mit 2:0.
Auch in den Jahren davor konnten die Berner in Basel kaum Dreier holen. Von 2013 bis heute sind es in der Liga nur zwei mickrige Siege.
In der Liga-Gesamtbilanz liegen die Bebbi mit 51 zu 17 Siegen klar vorne. 30 Spiele im Joggeli endeten unentschieden.
Auch das Gesicht, das YB heuer in der Fremde zeigt, lässt wenig Hoffnung auf einen Vollerfolg am Sonntag aufkommen. Mit zehn Punkten aus 13 Auswärtsspielen belegt die Contini-Elf Rang neun. https://www.nau.ch/sport/fussball/yb-so ... l-66932666
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
shalako
|
Verfasst: Samstag 15. März 2025, 10:56 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08 Beiträge: 29071
|
14.03.2025  Zitat: Topspiel gegen YB: Der FCB erwartet volle Ränge
Das Interesse für das FCB-Spiel am Sonntagnachmittag gegen den BSC YB ist gross. Deshalb ist auch der Sektor G des Joggeli geöffnet.
Am Sonntag trifft der FC Basel zu Hause auf die Berner Young Boys. Das Spitzenspiel füllt die Ränge des Joggeli überdurchschnittlich gut. Kein Wunder: Die letzten vier Begegnungen lassen auf ein spannendes Spiel hoffen. Zwei davon gewann nämlich der FCB und zwei Mal ging YB als Sieger vom Platz. Es war immer das Heimteam, das sich durchsetzen konnte.
Aufgrund der hohen Ticketnachfrage wird für das Spiel gegen den BSC YB der Sektor G des St.-Jakob-Parks geöffnet. Bis zum Freitagnachmittag wurden etwas mehr als 26’000 Tickets verkauft. Damit verzeichnet der FC Basel bereits zwei Tage vor Spielbeginn mehr verkaufte Eintrittskarten, als der durchschnittliche Zuschauerwert in dieser Saison. Knapp 25’000 Menschen strömten in der aktuellen Spielzeit nämlich durchschnittlich an die FCB-Heimspiele. So viele wie seit sieben Jahre nicht mehr. https://www.bazonline.ch/fc-basel-viele ... 0871164923
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
shalako
|
Verfasst: Samstag 15. März 2025, 11:00 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08 Beiträge: 29071
|
14.03.2025  Zitat: FC Basel: So geht es Captain Xherdan Shaqiri vor YB-Kracher
FC Basel gegen YB – mit oder ohne Shaqiri? Letzte Woche kämpfte der Kapitän mit Schmerzen. Fabio Celestini hat nun bekanntgegeben, ob er für Sonntag fit ist.
Das Wichtigste in Kürze
- Am Sonntag (16.30 Uhr) empfängt der FC Basel im St. Jakob-Park die Young Boys. - Vor diesem Aufeinandertreffen stellt sich die Frage, ob Kapitän Shaqiri fit ist. - Die Partie ist wegweisend für beide Teams und deren Meisterambitionen.
Spielt er oder spielt er nicht? Diese Frage dürfte FCB-Fans vor der Partie gegen Meister YB im Joggeli (Sonntag, 16.30 Uhr) umtreiben.
Gemeint ist Captain Xherdan Shaqiri. Vor einer Woche musste der Basler Leitwolf zur Pause ausgewechselt werden.
In der Folge büsste das Team von Fabio Celestini deutlich an Leistung ein. Trotz Führung resultierte am Ende nur ein 1:1 beim FC Luzern.
Mit Blick auf das kommende Wochenende gibt Celestini nun Entwarnung: «Sehr gut», antwortet der FCB-Coach auf die Frage, wie es dem Captain geht. Er sei vollkommen fit für Sonntag. Sechs-Punkte-Spiel gegen YB
Das Duell mit den Young Boys ist zwar tabellarisch kein Spitzenkampf, zeugt aber dennoch von hoher Bedeutung. Rotblau und Gelbschwarz trennen derzeit sechs Zähler im Klassement der Super League.
Ein Sieg könnte die Berner weiter distanzieren, während mit einer Niederlage der Vorsprung auf drei Pünktchen zusammenschmelzen würde.
Dies, obwohl der amtierende Meister in dieser Saison über weite Strecken nicht überzeugte und zeitweise schon deutlich abgeschlagen war.
Fabio Celestini hält das Spiel am Wochenende dennoch nicht für wichtiger als andere Meisterschaftsspiele. Er gibt aber zu, dass Siege gegen YB immer «etwas Spezielles» sind.
Die Young Boys sind für ihn durchaus so etwas wie ein Angstgegner. In seiner Trainerlaufbahn hat der Romand gegen kein anderes Team öfter verloren als gegen die Berner.
Gleichzeitig aber ein gutes Omen für die Basler: Das Gleiche gilt für YB-Coach Giorgio Contini und den FCB.
FC Basel: Kleine Personalsorgen – grosses Publikum
Der aus Basler Sicht positive personelle Trend der letzten Wochen bleibt auch diese Woche bestehen. Rotblau hat keinen einzigen verletzten oder gesperrten Akteur zu beklagen.
Ebenso können sich die Bebbi auf eine würdige Kulisse für diesen Kracher im Joggeli einstellen. Mehr als 26'000 Tickets hat der FCB bisher verkauft (Stand Freitagnachmittag).
Gut möglich also, dass bei Anpfiff mehr als 30'000 Menschen im St. Jakob-Park zugegen sein werden. https://www.nau.ch/sport/fussball/fc-ba ... r-66935373
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
shalako
|
Verfasst: Samstag 15. März 2025, 11:02 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08 Beiträge: 29071
|
14.03.2025  Zitat: Mit YB wartet ein schwieriger Gegner auf den FC Basel
Die letzten Begegnungen zischen Basel und YB waren umkämpft. Ein klarer Favorit lässt sich nicht ausmachen.
Am Sonntag trifft der FC Basel auf die Berner Young Boys. Schaut man sich die letzten Begegnungen der beiden Mannschaften an, so lässt sich kaum ein Favorit für das Aufeinandertreffen ausmachen.
Einerseits konnte der FCB in den letzten 19 Begegnungen nur zwei Mal gewinnen und verlor ganze 11 Mal. Zudem dürfte Neuzugang Chris Bedia vor dem Goal von Marwin Hitz für Gefahr sorgen. Der Stürmer aus der Elfenbeinküste hat seit seinem Wechsel zu YB im Februar in sechs Spielen bereits fünf Mal getroffen und bereitete ein Tor vor.
Andererseits konnte der FC Basel die letzten beiden Heimspiele gegen YB für sich entscheiden. Abgesehen von den heimischen Fans dürfte auch der Naturrasen im Joggeli einen Vorteil für die Basler sein. In der laufenden Saison gelang es YB, das im Wankdorf auf Kunstrasen spielt, nur ein Mal auf Naturrasen drei Punkte zu gewinnen.
«Es ist emotional ein spezielles Spiel und natürlich auch ein sehr wichtiges», sagt FCB-Trainer Fabio Celestini am Freitag. Bei solchen Spielen müsse man die Spieler nicht zusätzlich motivieren. https://www.bazonline.ch/fc-basel-berne ... 5060848248
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
shalako
|
Verfasst: Samstag 15. März 2025, 11:09 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08 Beiträge: 29071
|
15.03.2025  Zitat: Erni Maissen – FCB: Warum der Fasnachtsbesuch vor YB heikel ist
In der Super League kommts zum Knüller gegen YB. Fliegt dem FCB der Fasnachts-Besuch um die Ohren? Und wie fit ist Shaqiri? Die Nau.ch-Kolumne von Erni Maissen.
Das Wichtigste in Kürze
- Im Joggeli kommt es zum heissen Duell FCB - YB. - Nau.ch-Kolumnist Erni Maissen hofft, dass nicht wieder die Schiris im Mittelpunkt stehen. - Unter der Woche besuchten die Bebbi als Mannschaft die Fasnacht – ein guter Entscheid? - Shaqiri war zuletzt angeschlagen. Gegen YB sollte er nur spielen, wenn er bei 100 % ist.
Ja, auch zu meiner Zeit gingen Spieler des FCB schon an die Fasnacht. Die «drey scheenschte Dääg» willst du trotz Fussballer-Beruf nicht verpassen.
Wir sind immer im engeren Kreis gegangen. Nicht als Team. Und wir haben sehr darauf geachtet, dass wir unter dem Radar laufen. Dass wir so wenig wie möglich gesehen werden.
Der FCB der Saison 2024/25 geht geschlossen als Team, inklusive Trainer- und Betreuerstab. Die Spieler zeigen sich zusammen am Cortège, der Club teilt die Bilder auf Instagram.
Ich finde, das ist heikel. Gerade vor einem möglicherweise Meisterschafts-vorentscheidenden Spiel gegen YB.
An der Fasnacht – so heisst es – gibt es auch immer ein wenig Alkohol. Ob du davon nimmst oder nicht: Wenn du dann nicht gut spielst, ist die Schlussfolgerung von aussen schnell gemacht. Die waren halt an der Fasnacht ...
Wenn du nach der Fasnacht verlierst, dann ist das gar nicht lustig.
YB ist noch nicht YB von früher
Damit es nicht so weit kommt, braucht es jetzt wieder einmal zwei gute Halbzeiten.
Es ist eigentlich unglaublich: Entführt YB am Sonntag drei Punkte aus dem Joggeli, ist der abgeschriebene Meister wieder mittendrin im Titelkampf.
Dass die Berner zu den schlechtesten Auswärtsteams gehören, darf beim FCB kein Thema sein. Rotblau muss für sich schauen. YB kommt im Wissen nach Basel, dass man gewinnen muss.
Trotz Mini-Euphorie in Bern: Ob Gelbschwarz auf einmal wirklich so viel besser ist, bezweifle ich.
YB ist noch nicht stilsicher. Wenn du einmal so im Seich gewesen bist, dann gibt es immer wieder Rückschläge. Ich glaube nicht, dass YB zurückkommen würde, wenn der FCB in Führung geht.
FCB: Lieber ohne Shaqiri als mit angeschlagenem Shaqiri
Im Fokus steht natürlich auch die Personalie Xherdan Shaqiri. Der 33-Jährige musste gegen Luzern zur Halbzeit raus.
Wie lange er die Beschwerden schon mit sich trägt? Shaq wurde immer frühzeitig ausgewechselt. Wenn der beste FCB-Spieler zu viel spielen muss, dann kommen halt auch die Probleme.
Shaq hat muskuläre Beschwerden. Ein verfrühter Einsatz kann gefährlich sein. Ein Sprint, eine Zerrung.
Soll der FCB dieses Risiko eingehen? Oder bleibt Shaq gegen YB besser draussen?
Meine Meinung: Shaqiri sollte nur spielen, wenn er 100 Prozent fit ist. Wenn du angeschlagen ins Spiel gehst, bist du gehemmt. Lieber ohne Shaqiri als mit angeschlagenem Shaqiri.
Der FCB muss lernen, ohne ihn zu spielen. Manchmal verlassen sich zu viele darauf, dass der Teamkollege mit der Nummer 10 dann schon irgendwas Gutes macht.
Doch für das YB-Spiel gibt Trainer Fabio Celestini Entwarnung: Shaq sei «vollkommen fit» für das Spiel im Joggeli.
Die Schwalben von Kevin Carlos
Zwei Dinge wünsche ich mir vor dem YB-Kracher noch. Erstens: Stürmer Kevin Carlos sollte sich wieder aufs Fussballspielen konzentrieren.
Der Spanier lässt sich in jeder Situation fallen. Mir ist klar: Wenn du Shaqiri im Team hast, ist ein Freistoss am Sechzehner super. Einmal ist das taktisch okay.
Aber Carlos macht 90 Minuten lang Schwalben. Das nervt viele. Mich auch. So bringst du den Schiri gegen dich.
Der VAR macht Spiele kaputt
Und da wären wir bei der zweiten Sache: Der letzte Spieltag war ein grosses Ärgernis. Die Schiedsrichter haben mich beinahe dazu gebracht, dass ich den TV ausschalte.
Beim Spiel GC gegen St.Gallen kommt es zu krassen Fehlentscheiden.
Abrashi wird mit Rot vom Feld geschickt. Obwohl es ein Foul von Espen-Stürmer Akolo ist. Kein Mensch kommt hier noch draus.
ch verstehe die Wut der Hoppers komplett. Kurz darauf entscheiden Schiri Kanagasingam und VAR auch beim angeblichen Decarli-Foul im Sechzehner falsch.
Man kann kein Fussballspiel mehr schauen, ohne dass es VAR-Diskussionen gibt. Der VAR und der Schiri haben das Spiel kaputtgemacht.
Ärger gibt es auch beim FCB-Match in Luzern. Schiri Schnyder (der korrekt entschied) wird nach dem perfekten Barisic-Tackling tatsächlich an den Bildschirm zitiert. Ich nerve mich tödlich.
Manchmal bin ich so weit, dass ich sage: Es reicht. Weg mit diesem VAR. https://www.nau.ch/sport/fussball/erni- ... t-66933516
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
shalako
|
Verfasst: Samstag 15. März 2025, 11:13 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08 Beiträge: 29071
|
15.03.2025  Zitat: FC Basel empfängt YB
Shaqiri-Update, Formstände, Favoritenrolle: Alle Infos zum Topspiel
Am Sonntag empfängt der FC Basel die Young Boys (16.30 Uhr, BaZ-Liveticker). Die BaZ klärt die sieben drängendsten Fragen.
Wie ist die Ausgangslage?
Nach 27 gespielten Runden steht der FC Basel auf Platz 2 und der BSC YB auf Platz 5 der Super League. Rotblau hat 46 Punkte auf dem Konto, Gelbschwarz deren 40. Diese Werte machen die Partie am Sonntag zu einem Spiel der Gegensätze.
Auf der einen Seite sind die Basler auf dem Weg, ihr Saisonziel – die Qualifikation für die Meisterrunde und den Europacup – zu übertreffen. Auf der anderen Seite sieht es bei den Bernern danach aus, als würden sie das Saisonziel der Titelverteidigung verpassen. Wobei: Das anstehende Topspiel könnte in dieser Hinsicht durchaus noch etwas verändern.
Wie steht es um die Form des FCB?
Der FCB holte aus den neun Meisterschaftsspielen im Jahr 2025 16 Zähler und weist damit einen Punkteschnitt von 1,78 aus. In diesem Zeitraum der drittbeste Wert der Liga. Betrachtet man jedoch eine kürzere Frist, steht das Team von Trainer Fabio Celestini weniger gut da: Sechs Punkte aus den letzten fünf Spielen entsprechen einem Schnitt von 1,2. Der FCB ist damit bezüglich der Form nur noch die siebtbeste Mannschaft der Liga.
Auch spielerisch konnten die jüngsten Auftritte der Basler nicht wirklich überzeugen. Wiederholt liessen beispielsweise die Stringenz im Offensivspiel und die Chancenauswertung Luft nach oben. Auch in Sachen Konstanz gibt es Verbesserungspotenzial, insbesondere in Zusammenhang mit der Abhängigkeit von Xherdan Shaqiri.
Wie steht es um die Form von YB?
YB ist in diesem Jahr eine Wundertüte, es fehlt – wie zuletzt auch beim FC Basel – die Konstanz. Die Berner bezwingen zwar in einem taktisch hochstehenden Spiel das Spitzenteam Lugano und überzeugen gegen Sion und Yverdon. Nur dazwischen verlieren die Young Boys gegen die beiden Tabellenletzten Winterthur und GC – beide Male auswärts, beide Male auf Naturrasen. Überhaupt haben die Berner in diesem Jahr nur ein Spiel auf natürlicher Unterlage gewonnen: Das war im Cup gegen den FC Zürich. Nach diesem Sieg und dem Halbfinaleinzug schien es, als ob sich YB nun endlich stabilisiert hätte. Danach sagte Loris Benito, man habe einen klaren Gameplan und eine gute Struktur. Davon war wenige Tage später aber nur noch wenig zu sehen. Gegen GC setzte es erneut eine Niederlage ab.
In den letzten fünf Meisterschaftspartien folgte auf einen Sieg immer eine Niederlage. Doch in dieser ausgeglichenen Liga reicht dies in der Formtabelle der letzten fünf Spiele für Platz zwei hinter dem makellosen Servette.
Dieses Auf und Ab ist auch der Grund, warum die Berner nur auf Platz 5 stehen. Immerhin konnten sie letzte Woche zum ersten Mal in dieser Saison den Platz über dem Strich etwas festigen. Doch der Leistungsunterschied beim 3:0 gegen Lausanne war deutlich geringer, als das Resultat vermuten liess.
Und so ist die Inkonstanz die treueste Begleiterin des aktuellen YBs.
Was, wenn Xherdan Shaqiri ausfällt?
Es traf zuletzt ein, wovor sich einige FCB-Fans seit der Verpflichtung Xherdan Shaqiris fürchteten. Der Star klagte über muskuläre Beschwerden und musste deswegen die zweite Halbzeit gegen Luzern von der Bank aus verfolgen. Die Folgen waren spürbar. Wie schon in St. Gallen verspielte der FCB ohne Shaqiri auf dem Feld eine Führung und holte nur einen Punkt.
Die eine grosse Frage, die sich vor dem Topspiel stellt, lautet also: Wie geht es Xherdan Shaqiri? Dazu sagt Celestini am Freitag an der Medienkonferenz: «Sehr gut.» Aller Voraussicht nach steht der Zehner also am Sonntag in der Startformation. Celestini habe mit seiner Mannschaft nicht explizit ein Spielsystem ohne Shaqiri einstudiert, sagt der Trainer weiter. Das sei nicht nötig, da man mit Gabriel Sigua einen Spieler habe, der Shaqiris Position spielen könne und der noch viel mehr Potenzial habe, als er zuletzt zeigte.
Es stellt sich nur die Frage, ob das reicht, sollte Shaqiri auch gegen YB nicht 90 Minuten durchspielen können. Gegen Luzern war der Leistungsabfall nach der Auswechslung erheblich. Und auch in Spielen zuvor tat sich der FCB auffällig schwer, stand sein Captain mal nicht auf dem Feld.
Wer ist Favorit?
YB, weil man in den letzten Jahren in Basel immer wieder gut ausgesehen hat. YB, ab dem Zeitpunkt, an dem Xherdan Shaqiri möglicherweise nicht mehr auf dem Feld steht. Dann ist dieser FCB nicht der gleiche. Zu sehr ist das Spiel auf die Nummer 10 zugeschnitten. Und YB, weil es aus den letzten fünf Spielen mehr Punkte holen konnte als der FCB.
Nur sind die Punkte, die gegen YB als Favoriten sprechen – und damit für den FCB – nicht minder gewichtig. Da ist zum einen die Naturrasenbilanz der Berner. Loris Benito sprach schon von «einem Fluch». Die Young Boys gewannen in dieser Meisterschaft nur zwei Auswärtsspiele – eines davon auf dem Kunstrasen in Lausanne. Einzig im September in Winterthur gewannen sie auf natürlicher Unterlage.
Und da ist die Bilanz aus den letzten drei Spielen, bei denen YB in Basel zu Gast war. Zweimal gewannen die Basler, einmal reichte es für ein Unentschieden. Das spricht für den FCB.
Was bedeutet ein FCB-Sieg?
Ein Basler Sieg am Sonntag hätte aus technischer Sicht zur Folge, dass man YB zehn Runden vor Ende der Meisterschaft auf neun Punkte distanziert hätte. Seit Einführung der Super League im Jahr 2003 wurde der FCB noch nie von einem Team überholt, auf das er zu diesem Zeitpunkt so viele oder mehr Punkte Vorsprung hatte. Zudem hat der FCB bei einem Sieg die Möglichkeit, wieder Leader zu werden. Dafür darf Servette aber am Samstagabend gegen Yverdon nicht gewinnen.
Doch möglicherweise überwiegt der mentale Effekt, den ein Erfolg über YB zur Folge hätte, jene Zahlenspielerei. Denn drei Punkte gegen den aktuellen Meister und jenes Team, das für einige Beobachterinnen und Beobachter mindestens ein Geheimfavorit auf den Titel ist, brächte einiges an Selbstvertrauen mit sich. Und würde abermals unterstreichen, dass dieser FC Basel sehr intakte Chancen darauf hat, nach 38 Runden ganz oben zu stehen.
Was bedeutet ein YB-Sieg?
Für YB ist klar: Will man noch irgendwie ein Wörtchen mitreden im Kampf um die Meisterschaft, muss das Spiel gegen Basel gewonnen werden. Dann liegen die Berner drei Punkte hinter dem FCB und maximal sieben hinter dem Leader.
Einen ähnlichen Vorsprung hat schon einmal eine Mannschaft in den letzten 10 Runden hergegeben. Im Frühling 2010 lagen die Young Boys sechs Punkte vor Basel, am Schluss wurde der FCB nach der Finalissima mit drei Punkten Vorsprung Meister. Valentin Stocker und Scott Chipperfield trafen beim 2:0. Und: Ein gewisser Xherdan Shaqiri lief als linker Aussenverteidiger auf. https://www.bazonline.ch/fc-basel-super ... 7746298882
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
shalako
|
Verfasst: Samstag 15. März 2025, 11:18 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08 Beiträge: 29071
|
15.03.2025  Zitat: Spiel der letzten Chance
Formstände, Bedeutung und Shaqiri: Alles zur YB-Partie gegen den FC Basel
Verlieren verboten. Wenn die Young Boys am Sonntag auf Basel treffen, müssen sie liefern. Alles Wissenswerte zum Spiel.
YB gegen Basel, was waren das einst für Spiele. Die Finalissimas 2008 und 2010 oder auch der Cupfinal 2020. Und nun? Nun ist es nur noch Zweiter gegen Fünfter. Doch am Sonntag geht es um mehr, zwar nicht gleich um einen Titel, aber für YB zumindest um die letzte Chance darauf.
Wie ist die Ausgangslage?
Die Ausgangslage ist relativ schnell erklärt. Hier der FC Basel, der über Erwarten spielt. Da die Young Boys, die sich erstaunlich schwertun in dieser Saison. Die Berner liegen nur auf Rang fünf, acht Punkte hinter Servette und sechs hinter dem FC Basel. Das ist nicht, was sich die Berner vorgestellt haben. Vor allem auswärts hapert es. Das letzte Spiel gewannen die Berner auch dank zwei Eigentoren der Basler 3:2.
Wie steht es um die Form von YB?
YB ist in diesem Jahr eine Wundertüte, es fehlt – wie zuletzt auch beim FC Basel – die Konstanz. Die Berner bezwingen zwar in einem taktisch hochstehenden Spiel das Spitzenteam Lugano und überzeugen gegen Sion und Yverdon. Nur dazwischen verlieren die Young Boys gegen die beiden Tabellenletzten Winterthur und GC – beide Male auswärts, beide Male auf Naturrasen.
Überhaupt haben die Berner in diesem Jahr nur ein Spiel auf natürlicher Unterlage gewonnen. Das war im Cup gegen den FC Zürich. Nach diesem Sieg und dem Halbfinaleinzug schien es, als ob sich YB nun endlich stabilisiert hätte. Danach sagte Loris Benito, man habe einen klaren Game-Plan und eine gute Struktur. Davon war drei Tage später aber nur noch wenig zu sehen. Gegen GC setzte es erneut eine Niederlage ab.
In den letzten fünf Meisterschaftspartien folgte auf einen Sieg immer eine Niederlage. Doch in dieser ausgeglichenen Liga reicht dies in der Formtabelle der letzten fünf Spiele für Platz zwei hinter dem makellosen Servette.
Dieses Auf und Ab ist auch der Grund, warum die Berner nur auf Platz 5 stehen. Immerhin konnten sie letzte Woche zum ersten Mal in dieser Saison den Platz über dem Strich etwas festigen. Doch der Leistungsunterschied beim 3:0 gegen Lausanne war deutlich geringer, als das Resultat vermuten liess.
Und so ist die Inkonstanz die treueste Begleiterin des aktuellen YB.
Wie steht es um die Form des FC Basel?
Der FC Basel holte aus den neun Meisterschaftsspielen im Jahr 2025 16 Zähler und weist damit einen Punkteschnitt von 1,78 aus. In diesem Zeitraum der drittbeste Wert der Liga. Betrachtet man jedoch eine kürzere Frist, steht das Team von Trainer Fabio Celestini weniger gut da: Sechs Punkte aus den letzten fünf Spielen entsprechen einem Schnitt von 1,2. Der FCB ist damit in Sachen Form nur noch die siebtstärkste Mannschaft in der Super League.
Auch spielerisch konnten die jüngsten Auftritte der Basler nicht wirklich überzeugen. Wiederholt liessen beispielsweise die Stringenz im Offensivspiel und die Chancenauswertung Luft nach oben. Auch in Sachen Konstanz gibt es Verbesserungspotenzial, insbesondere in Zusammenhang mit der Abhängigkeit von Xherdan Shaqiri.
Was würde ein YB-Sieg bedeuten?
Für YB ist klar: Will man noch irgendwie ein Wörtchen mitreden im Kampf um die Meisterschaft, muss das Spiel gegen Basel gewonnen werden. Dann liegen die Berner drei Punkte hinter dem FCB und maximal acht hinter dem Leader.
Einen ähnlichen Vorsprung hat schon einmal eine Mannschaft in den letzten zehn Runden hergegeben. Im Frühling 2010 lagen die Young Boys sechs Punkte vor Basel, am Schluss wurde der FCB nach der Finalissima mit drei Punkten Vorsprung Meister. Valentin Stocker und Scott Chipperfield trafen beim 2:0. Und: Ein gewisser Xherdan Shaqiri lief als linker Aussenverteidiger auf.
Was wäre bei einer YB-Niederlage?
Nun dann dürfte es das gewesen sein mit den Titelchancen für die Young Boys. Neun Punkte auf Basel und mindestens acht auf Servette aufzuholen in zehn Spielen dürfte ein Ding der Unmöglichkeit sein. Das hat seit der Einführung der Super League noch kein Team geschafft.
Für die Berner bliebe als einzige Titelchance noch der Cup. Im Halbfinal treffen sie Ende April auf Biel, im Final würde Lausanne-Sport oder wieder der FC Basel warten.
Für den FC Basel hingegen überwiegt wohl der mentale Effekt, den ein Sieg über YB zur Folge hätte, jenen der Zahlenspielerei. Ja, die Basler könnten wieder Leader sein, falls Servette gegen Yverdon nicht gewinnt. Aber drei Punkte gegen den aktuellen Meister und jenes Team, das für einige Beobachterinnen und Beobachter mindestens ein Geheimfavorit auf den Titel ist, brächte einiges an Selbstvertrauen mit sich. Ja, dann hat dieser FC Basel sehr intakte Chancen darauf, nach 38 Runden ganz oben zu stehen.
Und was ist eigentlich mit Shaqiri?
Wie abhängig der FC Basel von Xherdan Shaqiri ist, zeigte sich zuletzt gegen Luzern. Der Mittelfeldspieler wurde zur Pause mit muskulären Beschwerden ausgewechselt. Das Basler Spiel verlor an Struktur und der FCB Punkte.
Die eine grosse Frage, die sich vor dem Topspiel stellt, lautet also: Wie geht es Xherdan Shaqiri? Dazu sagt Celestini am Freitag an der Medienkonferenz: «Sehr gut.» Und grinst. Aller Voraussicht nach steht Shaqiri also am Sonntag in der Startformation. Er habe mit seiner Mannschaft nicht explizit ein Spielsystem ohne Shaqiri einstudiert, sagt der Trainer weiter.
Ist YB nun also Favorit?
Ja, weil YB in den letzten Jahren in Basel immer wieder gut ausgesehen hat. Und ja, wenn Shaqiri früh vom Platz muss. Dann ist dieser FCB nicht der Gleiche. Zu sehr ist das Spiel auf ihn zugeschnitten.
Nur gibt es mindestens so viele Punkte, die gegen YB als Favoriten sprechen. Da ist zum einen die Naturrasenbilanz. Loris Benito sprach schon von «einem Fluch». Die Young Boys gewannen in diesem Jahr nur einmal auf richtigem Rasen, im Cup beim FC Zürich. Da ist aber auch die Bilanz aus den letzten drei Spielen in Basel. Zweimal verloren die Berner, einmal reichte es für ein Unentschieden – beides wäre in der aktuellen Situation zu wenig. https://www.bernerzeitung.ch/yb-gegen-f ... 6631138933
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
Bierflasche
|
Verfasst: Sonntag 16. März 2025, 01:09 |
|
Registriert: Montag 24. Mai 2004, 18:21 Beiträge: 3415 Wohnort: In der Brauerei
|
FC Basel - BSC Young BoysPersonelle Situation / Infos- Verletzt: Zoukrou, Janko, F. Conte, Marzino, Seiler. - Von einer Sperre bedroht: Blum, Colley, Lakomy. - Informationen zum Extrazug nach Basel. https://www.bscyb.ch/extrazuege
|
|
 |
|
 |
|
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 28 Gäste |
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
 |