Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ

 

 

 

     

 

 

Foren-Übersicht » www.ybfans.ch » BSC Young Boys Stammtisch




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Beitrag Verfasst: Dienstag 11. Februar 2025, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 8. Mai 2004, 12:12
Beiträge: 3232
Wohnort: Bern
FC Winterthur - BSC Young Boys

Bild vs. Bild


Stadion Schützenwiese, Winterthur
Samstag, 15. Februar 2025
Zeit: 20.30 Uhr


Bild

Webseiten FC Winterthur:
https://fcwinterthur.ch
https://www.transfermarkt.ch/fc-wintert ... verein/242
https://de.wikipedia.org/wiki/FC_Winterthur
https://twitter.com/fcwinti
https://www.facebook.com/fcwinterthur
https://www.instagram.com/fcwinterthur_offiziell
https://www.youtube.com/channel/UCikMx1 ... HUoqzDxIFA
https://www.sofascore.com/team/football/winterthur/2458
https://matchcenter.fvrz.ch/?oid=11&lng=2&v=876315
http://www.bierkurve-winterthur.ch
https://fcwsupporter.ch
https://www.instagram.com/ultraswinterthur
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadion_S ... Ctzenwiese
https://www.europlan-online.de/stadion- ... -2399.html


Forum FC Winterthur:
https://www.transfermarkt.ch/fc-wintert ... /forum/869


Statistiken / Vergleiche FC Winterthur:
https://sfl.ch/de/teams/winterthur_ag3m ... qr2j28crqb
https://sfl.ch/de/match-center/75as9cwd ... 3zp64kcnis
https://www.transfermarkt.ch/spielberic ... ht/4514301
https://www.football-lineups.com/team/F ... 25/fixture
https://de.soccerway.com/teams/switzerl ... rthur/2198
https://de.soccerway.com/matches/2025/0 ... rn/4579963
https://de.soccerway.com/matches/2025/0 ... /head2head
https://www.fussballdaten.de/schweiz/2025
https://www.fussballdaten.de/vereine/fc ... -boys-bern
https://www.weltfussball.com/teams/bsc- ... terthur/11
https://de.fcstats.com/vergleich,winter ... 44,881.php
https://footystats.org/clubs/bsc-young-boys-94
https://footystats.org/switzerland/bsc- ... -h2h-stats
https://www.kicker.ch/winterthur-gegen- ... /spielinfo
https://www.sofascore.com/team/football/winterthur/2458


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2025, 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 24. Mai 2004, 18:21
Beiträge: 3412
Wohnort: In der Brauerei
FC Winterthur - BSCYB

15.02.25, 20.30Uhr, Stadion Schützenwiese

Hinfahrt
Bern ab: 16.44 Uhr
Winterthur an: 19.03 Uhr

Rückfahrt
Winterthur ab: 23.02 Uhr
Bern an: 01.13 Uhr

Zugtickets
(Footballticket) sind auf der SBB Website (Achtung nicht in der App direkt!) oder am Automaten erhältlich.

29.- (Halbtax), resp. 58.-
GA, Kindertageskarten, Junior-Karte etc. wie immer gültig. EasyRide / FAIRTIQ werden nicht als gültige Fahrkarte akzeptiert!

Matchtickets
Sind bis am Samstag um 11:00 Uhr im Fanshop erhältlich. Übrige Tickets werden von der Fanarbeit im Extrazug verkauft. Die Tickets können im Extrazug nur in BAR bezahlt werden. Passende Beträge werden begrüsst.

Ragazzi Berna
Es findet keine Ragazzi Auswärtsfahrt statt. Informationen zum Projekt findet ihr auf unserer Website.

Allgemeines
Mit dem Einsteigen in den Extrazug wird die Auswärtsfahrtenregelung akzeptiert. Weitere Informationen zu den Auswärtsfahrten findet ihr auf unserer Website.
Bei Fragen steht euch die Fanarbeit wie immer gerne zur Verfügung.


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag Verfasst: Samstag 15. Februar 2025, 01:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 24. Mai 2004, 18:21
Beiträge: 3412
Wohnort: In der Brauerei
FC Winterthur - BSC Young Boys

Personelle Situation / Infos

- Verletzt: Imeri (Adduktorenprobleme), Janko, F. Conte, Males und Seiler.
- Von einer Sperre bedroht: Athekame, Blum, Colley und Lakomy.
- Der Extrazug verlässt Bern um 16:44 Uhr.


Ein YB-Sieg, ein Remis

In den bisherigen beiden Aufeinandertreffen zwischen den Young Boys und Winterthur in der laufenden Saison gab es einen YB-Sieg und ein Remis.

Monteiro war der Mann des Spiels in Winterthur am 22. September: Er traf beim ersten Saisonsieg der Young Boys dreimal. 4:1 endete die Partie, Ganvoula steuerte ebenfalls ein Tor bei.

Zum Auftakt in die zweite Saisonhälfte trennten sich die YB und Winterthur am 18. Januar 2025 torlos. Beim Debüt von Trainer Contini erarbeiteten sich die Berner zwar eine Vielzahl an Chancen, vermochten ihre Überlegenheit aber nicht in einen Sieg umzumünzen.

Während die Young Boys ihre letzten drei Meisterschaftsspiele siegreich gestalten konnten, wartet der FC Winterthur seit längerer Zeit auf einen Sieg. Den letzten Erfolg gab es am 9. November zuhause gegen Lausanne (1:0), seitdem blieb Winterthur in zehn Pflichtspielen sieglos (3 Remis, 7 Niederlagen).


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag Verfasst: Samstag 15. Februar 2025, 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29055
15.02.2025

Bild

Zitat:
Mit Winterthur-Spezialist Monteiro zum nächsten YB-Schützenfest?

In der 24. Runde der Super League empfängt am Samstag der FC Winterthur die Berner Young Boys. Die Vorzeichen sprechen klar für YB.

Den Young Boys läuft es derzeit wie geschmiert. Die letzten beiden Super-League-Spiele waren eine klare Angelegenheit. Yverdon-Sport (6:1) sowie den FC Sion (5:1) schossen die Berner regelrecht aus dem Stadion. Damit sind sie in der hiesigen Meisterschaft seit mittlerweile 6 Spielen ungeschlagen und an Position 7 wieder voll im Rennen um die Plätze in der Championship Group.

Im Duell auf der Schützenwiese könnte sich YB auf Joël Monteiro verlassen. Der 25-Jährige trifft nämlich besonders gerne, wenn die Young Boys in Winterthur gastieren. In 5 Spielen gelangen ihm ebenso viele Treffer. Zuletzt erzielte er im September beim 4:1-Sieg der Berner einen Hattrick. Es war damals der erste Vollerfolg der Saison für YB.

Luzern-Spiel mit Folgen

Am anderen Ende der Formtabelle stehen die Winterthurer. Nach 4 Niederlagen in Serie liegen die Eulachstädter weiterhin abgeschlagen am Tabellenende. Der Abstand zu Yverdon auf Rang 11 beträgt bereits 7 Punkte. Der Ligaerhalt rückt damit immer mehr in Ferne.

Am letzten Spieltag in Luzern verlor das Team von Trainer Uli Forte erneut spät. Zu reden gab vor allem die rote Karte gegen Tobias Schättin. Wegen Reklamierens sah Forte am Ende der Partie die gelb-rote Karte. Im Anschluss übte er in TV-Interviews scharfe Kritik an der Schiedsrichterleistung – mit Folgen: Der Disziplinarrichter der Swiss Football League sperrte Forte für zwei Spiele. Der 50-Jährige muss die Partie deshalb von der Tribüne aus mitverfolgen.

Auch ohne Forte wollen die Winterthurer erstmal seit März 2001 wieder zuhause gegen «Gelb-Schwarz» gewinnen. Die Young Boys ihrerseits hätten bestimmt nichts gegen den dritten hohen Sieg in Folge einzuwenden.


https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... uetzenfest

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag Verfasst: Sonntag 16. Februar 2025, 00:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29055
15.02.2025

Bild

Zitat:
Winti jubelt:

Erster Sieg seit über drei Monaten: Tabellenletzter besiegt YB

Winterthur hiess heute Meister YB auf der Schützenwiese willkommen. Das Spiel hatte einen überraschenden Sieger. Der FC Winterthur gewann 1:0 gegen die Young Boys.

Die Szene des Spiels

Im Spiel zwischen dem FC Winterthur und den Young Boys (1:0) lief die 84. Minute, als Winti durch Matteo Di Giusto in Führung ging. Er fackelte nicht lange und zog aus rund 25 Metern ab. YB-Goalie Marvin Keller überraschte er damit.

Das grosse Goalie-Talent sah bei diesem Gegentor alles andere als gut aus. «Den muss ich auf meine Kappe nehmen», entschuldigte er sich nach der Partie bei SRF. Winti schaffte den ersten Sieg seit dem 9. November! Unfassbar. Die Berner verloren nach zuletzt drei Siegen.

Die Schlüsselfigur

Christian Gomis. Der Stürmer des FCW schoss in der bisherigen Saison ein Tor. Gegen die Young Boys hätte ein weiterer Treffer hinzukommen müssen. Mindestens. Gomis hatte gleich mehrere Top-Chancen. Doch immer wieder scheiterte er. Entweder vergab er, YB-Goalie Marvin Keller hielt mirakulös oder er scheiterte am Pfosten. Bitter für ihn. Er durfte sich am Ende bei Di Giusto bedanken, der zum Matchwinner avancierte.

Das bessere Team

Es mag überraschen, doch es stimmt: Winti war das klar bessere Team. Der Tabellenletzte der Super League präsentierte sich agil und gefährlich. Winti zeigte insbesondere immer wieder sehr starke Konter. Die Young Boys hatten Mühe den Abwehrblock der Winterthurer zu durchbrechen. Der Erfolg des Aussenseiters war am Ende absolut verdient. Winterthur schaffte die Überraschung gegen ein Team, welches zuletzt noch in der Champions League spielte.

Das Tribünen-Gezwitscher

Winti-Coach Uli Forte hatte einen speziellen Platz. So stand er inmitten der Winti-Fans auf der Stehtribüne. Der Grund: Er kassierte unter der Woche zwei Spielsperren und musste deshalb zuschauen. Nicht nur sah er zuletzt eine Gelb-Rote Karte, auch vergriff er sich massiv im Ton und erhob schwere Vorwürfe gegen die Schiris und die Liga. Ja, Forte witterte die ganz grosse Verschwörung gegen seinen FC Winterthur. Kurios: In der Pause gab der FCW-Coach per Telefon ein Interview dem TV-Sender blue, in dem er die Taktik analysierte.

Das Tor

84’ I 1:0 I Di Giusto zog aus grösserer Entfernung ab und traf zur Führung. Es war das Tor des Spiels.

So gehts weiter

Der FC Winterthur spielt nächste Woche gegen den FC Lugano. Winti muss gegen Servette ran.


https://www.20min.ch/story/super-league ... -103282028

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag Verfasst: Sonntag 16. Februar 2025, 00:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29055
15.02.2025

Bild

Zitat:
Niederlage in Winterthur

YB stolpert beim Schlusslicht

Die Young Boys unterliegen in Winterthur 0:1. Sie lassen dabei vieles der letzten Spiele vermissen.

Es schien so, als ob sich die Young Boys in den letzten Minuten doch noch aufraffen würden und das Spiel in Winterthur gewinnen würden. Lewin Blum trifft nach 80 Minuten immerhin den Pfosten. Doch dann kommt Matteo Di Giusto aufs Feld. Wenige Sekunden nach seiner Einwechslung trifft der Winterthurer zum 1:0. Der Ball scheint haltbar – oder korrekter: Marvin Keller hat solche Bälle auch schon gehalten. Prompt sagt er im Interview beim Schweizer Fernsehen: «Den muss ich auf meine Kappe nehmen.»

Andererseits: Zuvor klärt Ali Camara zu wenig gut – und so ist es das logische Ende dieser Partie. Denn es läuft nicht bei YB an diesem Abend. Nach 70 Minuten spielt Loris Benito einen Querpass ins Niemandsland. Der Captain verwirft die Hände. Die Aktion steht sinnbildlich für den Berner Auftritt auf der Schützenwiese. Nach drei Siegen in Serie verlieren die Young Boys gegen das Tabellenschlusslicht. Christian Fassnacht bilanziert bereits zur Pause bei SRF: «Ein knorziger Match.»

Nicht so gut wie zuletzt

Das bleibt das Spiel auch in der zweiten Halbzeit. YB versucht zwar das Spiel an sich zu reissen, aber ihr Kombinationsspiel auf dem stumpfen Boden der Schützenwiese verfängt nicht. Zwar kann Joël Monteiro nach knapp zwei Minuten alleine auf das FCW-Tor zulaufen. Doch er scheitert an FCW-Goalie Stefanos Kapinos. Nach drei frühen Toren gelingt dies YB beim vierten Mal nicht. Überhaupt ist vieles nicht so gut wie in den letzten Spielen.

Zum einen funktioniert das Pressing nicht wie gewünscht. Der FCW spielt überraschend mit einer Dreierkette, das Pressing der Berner verfehlt die Wirkung und die Berner sind offensiv zu wenig konsequent. Immer wieder kommen sie zwar hinter die Winterthurer Abwehr, doch im Zentrum findet sich kein Abnehmer. Zum anderen wirken die Berner defensiv anfällig.

Die defensive Staffelung stimmt nicht. Benito und Ali Camara sind sehen sich oft alleine gegen zwei Winterthurer Stürmer gegenüber. Der Tempovorteil ist dabei klar nicht bei den Bernern. So taucht Christian Gomis gleich dreimal alleine vor Marvin Keller auf - zweimal hält Keller, einmal trifft der Winterthurer nur den Pfosten. YB im Glück, doch das Glück währt nicht bis zum Schluss. Di Giusto trifft. YB verliert.


https://www.bernerzeitung.ch/fcw-yb-736811185479

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag Verfasst: Sonntag 16. Februar 2025, 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29055
15.02.2025

Bild

Zitat:
Winterthur muss zittern, bringt aber den Sieg gegen YB über die Ziellinie

Der Lauf der Young Boys wird nach drei Siegen in Serie gestoppt. Ausgerechnet gegen den Tabellenletzten Winterthur verlieren die Berner 0:1.

In der 82. Minute wurde er eingewechselt, zwei Minuten später erzielte er den Siegtreffer: Matteo Di Giusto avancierte mit seinem Distanzschuss ins Glück zum Mann des Spiels. Wie schon im ersten Saisonspiel gegen St. Gallen sicherte der 24-Jährige den Winterthurern den Sieg. Es war der vierte Saisonsieg, der vierte auf der heimischen Schützenwiese und der vierte mit einem 1:0.

Und der Erfolg war verdient. Das Heimteam tat insgesamt mehr für das Spiel und hatte auch die besseren Chancen. Vor allem in der ersten Halbzeit tauchten die heimischen Stürmer immer wieder gefährlich im gegnerischen Strafraum auf, liessen aber im entscheidenden Moment die Kaltschnäuzigkeit vermissen. YB-Goalie Marvin Keller, der letzte Saison noch bei den Winterthurern zwischen den Pfosten stand, liess sich nicht bezwingen.

In der zweiten Halbzeit kamen beide Mannschaften dem Siegtreffer nahe: Christian Gomis' Schuss aus spitzem Winkel in der 53. Minute landete ebenso an der Torumrandung wie Lewin Blums Abschluss von der Strafraumgrenze in der 80. Minute.

Und gerade als sich beide Teams mit dem zweiten 0:0 innerhalb eines Monats abgefunden zu haben schienen, kam Di Giusto und erzielte sein sechstes Saisontor. Es war der erste Sieg der Winterthurer seit Anfang November und der erste unter Trainer Uli Forte, der das Spiel wegen einer Sperre im Winterthurer Fanblock verfolgte.

Winterthur - Young Boys 1:0 (0:0)
SR Schnyder.
Tor: 84. Di Giusto 1:0.
Winterthur: Kapino; Arnold, Lüthi, Mühl; Sidler, Zuffi, Durrer (76. Cueni), Frei (76. Stillhart), Ulrich; Gomis (82. Di Giusto), Baroan (82. Bajrami).
Young Boys: Keller; Athekame (46. Blum), Camara, Benito, Hadjam (76. Abdu Conté); Raveloson (66. Chaiwa), Ugrinic; Virginius (66. Colley), Monteiro; Bedia, Fassnacht (56. Lakomy).
Verwarnungen: 34. Athekame, 39. Camara, 90. Bajrami.


https://www.watson.ch/sport/fussball/56 ... t-gegen-yb

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag Verfasst: Sonntag 16. Februar 2025, 00:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29055
15.02.2025

Bild

Zitat:
1:0 auf der Schützenwiese

Joker Di Giusto sorgt für Winterthurer Befreiungsschlag gegen YB

- Am 24. Spieltag der Super League gelingt Winterthur dank einem 1:0 gegen YB ein Befreiungsschlag.
- Matteo Di Giusto schiesst das Heimteam in der 84. Minute kurz nach seiner Einwechslung ins Glück.
- Für Winterthur ist es der erste Liga-Sieg seit dem 1:0 gegen Lausanne-Sport am 9. November 2024.
- Heimsiege feiern auch Sion (2:1 gegen den FC Zürich) und Lugano (2:0 gegen Luzern).

Was für eine Erleichterung beim Tabellenschlusslicht: Auf der heimischen Schützenwiese bezwang Winterthur die Young Boys mit 1:0. Dabei hatten die Vorzeichen für einen Erfolg äusserst schlecht gestanden: 4 Mal hatten die Eulachstädter zuletzt verloren, während YB gegen Yverdon (6:1) und Sion (5:1) ordentlich Selbstvertrauen tankte.

Doch Matteo Di Giusto sorgte nur 2 Minuten nach seiner Einwechslung in der 84. Minute dafür, dass diese Statistiken nun niemanden mehr interessieren. Die Winterthurer Nummer 10 kam, sah und traf – auch dank gütiger Mithilfe von YB-Goalie Marvin Keller. Di Giustos Schuss aus der Distanz wäre, obwohl leicht verdeckt abgegeben, wohl haltbar gewesen.

Heisse Schlussminuten

Im Trockenen war der Sieg danach aber noch längst nicht. In den Schlussminuten überschlugen sich die Ereignisse, YB kam dem Ausgleich gefährlich nahe. Erst fischte Winterthur-Goalie Stefanos Kapino in der 94. Minute einen stark getretenen Freistoss von Lukasz Lakomy aus der Ecke, kurz danach hielt der Grieche auch einen Abschluss von Joël Monteiro aus kurzer Distanz.

Sekunden später pfiff Schiedsrichter Urs Schnyder das Spiel ab und die Gastgeber durften erleichtert aufatmen. Der gesperrte Trainer Uli Forte jubelte inmitten von Winterthurer Fans. Für den FCW ist es der erste Sieg in der Super League nach zuletzt 10 erfolglosen Spielen.

Die drei Punkte gehen am Ende verdient auf das Konto der Zürcher – auch wenn sie dafür Glück beanspruchen mussten. Wenige Minuten vor Di Giustos Siegtor hatte der bei YB eingewechselte Lewin Blum beinahe die Führung erzielt. Sein wuchtiger Schuss aus dem Hinterhalt küsste jedoch nur den Pfosten (80.).

Der glücklose Gomis

Einen Pfostenschuss hatte aber auch das Heimteam verzeichnet: In der 53. Minute traf der auffällige Christian Gomis nach einem Sprint über das halbe Feld aus spitzem Winkel nur Aluminium. Via Rücken von Goalie Keller landete der Ball im Aus.

Es war eine der vielen Chancen des wirbligen «Winti»-Angreifers Gomis. Der 24-jährige Senegalese hätte in der ersten Halbzeit gut zwei Mal treffen können, wenn nicht müssen:

- 36. Minute: Gomis kann allein auf den YB-Goalie zulaufen. Doch dem Angreifer versagen die Nerven, er scheitert mit seinem flachen Versuch an Kellers Bein.
- 45. Minute: Kurz vor der Pause bietet sich Gomis nach einer unglücklichen Kopfball-Abwehr von Jaouen Hadjam eine ideale Möglichkeit per Volley. Sein Abschluss ist aber zu wenig platziert und somit kein Problem für Keller.

Die Winterthurer werden sich nach dem Schlusspfiff darüber aber kaum mehr aufregen. Durch den Heimsieg pirschen sie sich in der Tabelle zumindest bis Sonntag bis auf vier Punkte an Yverdon-Sport heran. YB hingegen verpasste es wenigstens vorübergehend in Top 6 zu springen.

So geht es weiter

YB empfängt am Sonntag in einer Woche den FC Lugano (16:30 Uhr), zur gleichen Zeit muss Winterthur in Genf bei Servette antreten.


https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... g-gegen-yb

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag Verfasst: Sonntag 16. Februar 2025, 00:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29055
15.02.2025

Bild

Zitat:
Kellerkind schockt Meister

Di Giusto lässt gesperrten Winti-Coach Forte jubeln

Das Kellerkind schockt den Meister! Winterthur siegt gegen YB 1:0. Und das ist nicht unverdient.

Das Spiel

Eine tolle Partie zwischen Winterthur und YB auf der Schützenwiese – und am Ende jubelt das Schlusslicht. Und das zurecht! Die Gastgeber, die Kellerkinder der Super League, spielen nach einer dominanten YB-Startphase munter mit. Zweimal muss YB-Goalie Marvin Keller in der ersten Hälfte gegen Christian Gomis retten. Zur Pause müsste Winti führen.

Und auch nach dem Seitenwechsel bleibt das Spiel ausgeglichen. Obwohl die Berner vermehrt das Geschehen kontrollieren, setzt Winti immer wieder gefährliche Konterangriffe. Immer wieder tauchen die Gastgeber vor Keller auf. Doch das Tor? Das fällt nicht – vorerst zumindest nicht.

Der gesperrte Winti-Coach Uli Forte, der das Spiel auf der Tribüne verfolgt, kann erst kurz vor Schluss jubeln. Nach einem satten, nicht ganz unhaltbaren Schuss von Matteo Di Giusto ins Winti-Glück.

Die Zürcher siegen hier 1:0. Es ist der erste Sieg für Wintii seit dem Sieg gegen Lausanne am 9. November – seit 14 Wochen! Für YB dagegen endet die Siegesserie nach zuletzt drei Vollerfolgen abrupt.

Das Tor

84. Minute, Matteo Di Giusto, 1:0. Einen langen Ball von Stillhart klärt Camara vor die Füsse von Di Giusto. Der 24-Jährige fasst sich ein Herz und haut den Ball aus gut 20 Metern in die Maschen. YB-Goalie Keller sieht für einmal nicht gut aus.

Der Beste

Loïc Lüthi. Behält gegen die Berner Top-Verdiener einen kühlen Kopf. Verliert kaum einen Zweikampf. Gute Passquote. Stark.

Der Schlechteste

Zachary Athekame. Der YB-Verteidiger kommt überhaupt nicht ins Spiel. Wird zur Pause ausgewechselt.

Die Stimmen

Winterthurs Loïc Lüthi gegenüber Blue: «Ich glaube, vor dem Match hätte man ein Unentschieden unterschrieben. Im Verlauf der Partie haben wir aber immer mehr gemerkt, dass mehr drin liegt. Am Schluss nehmen wir natürlich lieber die drei Punkte als ein Unentschieden.» Zum wichtigen Sieg nach schwierigen letzten Wochen: «Die letzten Wochen waren nicht einfach, obwohl wir oft gute Leistungen gebracht haben. Dieser Sieg zeigt, dass wir an den Ligaerhalt glauben und es erst fertig ist, wenn das letzte Spiel abgepfiffen ist.

Das gab zu reden I

Der gesperrte Uli Forte darf weder vor noch während des Spiels mit der Mannschaft in Kontakt treten. Das hindert den Winti-Coach aber nicht daran, in einem Pausen-Interview auf Blue Anweisungen durchzugeben. «Wir dürfen jetzt nicht zu hoch angreifen, sonst nutzen sie diese Räume», sagt der 50-Jährige per Telefon-Schaltung.

Das gab zu reden II

Im Wankdorf waren die Winti-Fans noch zu doof für ein Feuerwerk. Die Raketen prallten via Stadiondach auf den Rasen. Nun zünden die Anhänger aus der Bierkurve erneut. Unter freiem Himmel. Ist weniger gefährlich.

Die Schiris

Schiri Urs Schnyder mit den Assistenten Benjamin Zürcher und Nicolas Müller fallen nicht auf. Was für Unparteiische einem Ritterschlag gleich kommt. Auch VAR Sven Wolfensberger erlebt einen geruhsamen Abend.

Die Fans

Klar, es ist kalt. Dass gegen YB aber bloss 7100 Zuschauer den Weg auf die Schützenwiese finden, ist trotzdem etwas enttäuschend.

So gehts weiter

Schlusslicht Winterthur ist am Sonntag, 23. Februar, um 16.30 Uhr in Genf bei Servette zu Gast. Zeitgleich empfangen die Young Boys im Wankdorf den FC Lugano.


https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 93458.html

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag Verfasst: Sonntag 16. Februar 2025, 00:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29055
15.02.2025

Bild

Zitat:
Winterthur – YB 1:0

Keller greift bei Di-Giusto-Schuss daneben

In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie FC Winterthur – YB (1:0).


https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 95785.html

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Foren-Übersicht » www.ybfans.ch » BSC Young Boys Stammtisch


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de